korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Verbletztstellung im Nebensatz zwingend?

Autor:Michelle
Datum: Mi, 08.05.2024, 16:01

Guten Nachmittag miteinander

Ich habe gelernt, dass in einem Nebensatz die Personalform des Verbs immer an letzter Stelle stehen sollte, also:

a) Es ist leicht nachzuvollziehen, dass alle von diesem Abendessen begeistert sind.

Vom Gefühl her würde ich aber nachfolgenden Satz auch für richtig halten, obwohl da die Verbletztstellung nicht mehr eingehalten wird:

b) Es ist leicht nachzuvollziehen, dass alle begeistert sind von diesem Abendessen.

Wie beurteilt ihr das?

Liebe Grüsse
Michelle

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Verbletztstellung im Nebensatz zwingend?
Michelle -- Mi, 8.5.2024, 16:01
Verbletztstellung im Nebensatz häufig
Lehrnähmaschine -- Mi, 8.5.2024, 17:36
Re: Verbletztstellung im Nebensatz häufig
Sepia Äsken -- Do, 9.5.2024, 03:27
Re: Verbletztstellung im Nebensatz zwingend?
Pumene -- Do, 9.5.2024, 07:37
Re: Verbletztstellung im Nebensatz zwingend?
Pumene -- Do, 9.5.2024, 07:43
Was am Ende kommt
Albert -- Do, 9.5.2024, 13:31
Re: Verbletztstellung im Nebensatz zwingend?
Pumene -- Do, 9.5.2024, 17:36
Re: Verbletztstellung im Nebensatz zwingend?
Michelle -- Sa, 11.5.2024, 20:48