korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: Adverbiale Bestimmungen

Autor:Gernot Back
Datum: Mi, 15.03.2023, 23:28
Antwort auf: Re: Adverbiale Bestimmungen (volltoll)

Sie handelten dabei (bei dieser Tätigkeit) äußerst vorsichtig.

> „dabei“ ist ein Pronominaladverb,
> auch Präpositionaladverb genannt.

Beide Bezeichnungen sind irreführend, weil sie formale und funktionale Kategorien vermischen.

Ich bevorzuge die Bezeichnung als Präpositionalpronomen:
Es handelt sich funktional um Pronomen (also Fürwörter), die eine Präposition (als formale Wortart) integriert haben.

Oft handelt es sich ja gar nicht um Adverbialien, sondern um Präpositionalergänzungen / Präpositionalobjekte!

Worauf wartest du?auf die Post (präpositionale Ergänzung / Präpositionalobjekt)
Wo wartest du?auf der Treppe (Präpositionalphrase als Adjunkt / lokale adverbiale Angabe)

>>> Wodurch / Durch was* verließen sie die Kirche? – durch ein kleines Fenster.

Beides falsch! Die Frage wäre: Wo verließen sie die Kirche?
Mit »wodurch« würde man eher ein (instrumentales) Modaladverbial oder ein Kausaladverbial erfragen.

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Adverbiale Bestimmungen
Francis -- Mi, 15.3.2023, 18:22
Re: Adverbiale Bestimmungen
volltoll -- Mi, 15.3.2023, 21:03
Re: Adverbiale Bestimmungen
Francis -- Mi, 15.3.2023, 22:06
Re: Adverbiale Bestimmungen
volltoll -- Mi, 15.3.2023, 22:42
Re: Adverbiale Bestimmungen
Francis -- Mi, 15.3.2023, 22:47
Re: Adverbiale Bestimmungen
Gernot Back -- Mi, 15.3.2023, 23:28
Re: Adverbiale Bestimmungen
volltoll -- Do, 16.3.2023, 01:45
Re: Adverbiale Bestimmungen
Gernot Back -- Do, 16.3.2023, 10:40
Re: Adverbiale Bestimmungen
volltoll -- Do, 16.3.2023, 16:58