Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.
> In die mehrgliedrige Prädikativergänzung des Satzes (Lehrerin
> und maximal auf mich fixiert) ist ein Nebensatz (seitdem
> ich denken kann) eingeschoben und natürlich ist dieser vorne
> und hinten mit Kommas abzugrenzen!
Natürlich! Selbstverständlich! Wie konnte da auch
jemand fragen – oder sogar anderes behaupten?
> Man mag diese Prädikativergänzung auch »Syntagma« nennen, muss man aber nicht.
Eben. Dies ist ein freies Land, wenn man mal …