korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: Partizipialkonstruktion

Autor:Gernot Back
Datum: Mi, 05.02.2025, 08:57
Antwort auf: Re: Partizipialkonstruktion (Pumene)

> Die Wörter „eine Frau“ sind nicht das Prädikativum, sondern das
> Akkusativobjekt.

Das habe ich auch nicht behauptet. Wenn du diesen Thread aufmerksam verfolgt hast, weißt du, dass ich auf einem Stuhl sitzend, nach rechts gewandt als Prädikativum einstufe.

> Im Originalsatz steht kein Komma.

Das nicht, aber es wurde die Frage gestellt, ob an den unten gelb markierten Stellen paarige Kommas gesetzt werden müssten:

Müsste (es sich) hier (bei) "auf einem Stuhl sitzend" nicht viel eher um einen in Kommas zu stellenden Zusatz handeln (…)?

Diese Frage habe ich – genau wie du – verneint. Außerdem habe ich auch noch eine Begründung dafür gegeben, nämlich die, dass man mit einem ersten Komma nach »Frau«, alles danach Folgende zu einem nicht-essentiellen Zusatz der Satzaussage herabstufen würde.

Bejaht habe ich hingegen, dass ein Komma nach auf einem Stuhl sitzend zu setzen sei, da es sich, wenn nicht um einen Zusatz, so doch zumindest um den koordinierten zweiten Teil des mehrgliedrigen Prädikativs handelt. Für Koordination spricht auch die Tatsache, dass man an dieser zweiten fraglichen Stelle ein »und« einfügen kann.

> Die Abbildung zeigt eine Frau auf einem Stuhl sitzend nach
> rechts gewandt.

Übrigens: Ganz ohne Kommas, so wie du das vorschlägst, würde ich auf einem Stuhl sitzend als Adverbial zum Prädikativ nach rechts gewandt ansehen. (In welcher Position/Wie ist die Frau nach rechts gewandt?)

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Verschachtelte Partizipialkonstruktion
anna16 -- Di, 28.1.2025, 14:29
Re: Verschachtelte Partizipialkonstruktion
Pumene -- Di, 28.1.2025, 19:36
Re: Verschachtelte Partizipialkonstruktion
Tim & Woody -- Mi, 29.1.2025, 01:58
Re: Verschachtelte Partizipialkonstruktion
Tim & Woody -- Mi, 29.1.2025, 01:55
Re: Partizipialkonstruktion im Nachfeld
Gernot Back -- Mi, 29.1.2025, 10:10
Re: Partizipialkonstruktion im Nachfeld
Tim & Woody -- Mi, 29.1.2025, 13:17
Re: Partizipialkonstruktion im Nachfeld
Julian von Heyl -- Mi, 29.1.2025, 13:32
Re: Partizipialkonstruktion im Nachfeld
Tim & Woody -- Do, 30.1.2025, 01:21
Re: Partizipialkonstruktion
Pumene -- Mo, 3.2.2025, 22:23
Re: Partizipialkonstruktion
Gernot Back -- Di, 4.2.2025, 09:23
Re: Partizipialkonstruktion
Pumene -- Di, 4.2.2025, 18:39
Re: Partizipialkonstruktion
Gernot Back -- Mi, 5.2.2025, 08:57
Re: Partizipialkonstruktion
Pumene -- Mi, 5.2.2025, 10:06
Re: Partizipialkonstruktion
Gernot Back -- Mi, 5.2.2025, 11:23
Re: Partizipialkonstruktion
Pumene -- Fr, 7.2.2025, 13:36
Re: Koordinierte Partizipialkonstruktionen
Gernot Back -- Mi, 29.1.2025, 10:19
Re: Koordinierte Partizipialkonstruktionen
Tim & Woody -- Do, 30.1.2025, 01:32
Re: Koordinierte Partizipialkonstruktionen
Gernot Back -- Do, 30.1.2025, 10:10
Re: Koordinierte Partizipialkonstruktionen
Tim & Woody -- Do, 30.1.2025, 10:59
Re: Koordinierte Partizipialkonstruktionen
Gernot Back -- Do, 30.1.2025, 11:43
Re: Koordinierte Partizipialkonstruktionen
Überzeugter Ochlokrat -- Fr, 31.1.2025, 19:46
Re: Koordinierte Partizipialkonstruktionen
Gernot Back -- Fr, 31.1.2025, 20:32
Re: Koordinierte Partizipialkonstruktionen
Überzeugter Ochlokrat -- Fr, 31.1.2025, 20:43
Re: Koordinierte Partizipialkonstruktionen
Gernot Back -- Fr, 31.1.2025, 23:36
Re: Koordinierte Partizipialkonstruktionen
Überzeugter Ochlokrat -- So, 2.2.2025, 13:00
Re: Koordinierte Partizipialkonstruktionen
Gernot Back -- So, 2.2.2025, 19:56
Re: Koordinierte Partizipialkonstruktionen
Überzeugter Ochlokrat -- Mo, 3.2.2025, 11:53