korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: Erwartungen nicht zu hochstecken / hoch stecken

Autor:Simon
Datum: Fr, 07.02.2025, 16:43

Also, im Amtlichen Regelwerk bin ich nun auf Folgendes gestoßen: "[jmdm.] nahetreten (sich jmdm. emotional annähern) § 34(2.2), aber [jmdm.] [nicht] zu nahe treten [wollen] § 34(2.3)".

So steht es auch im Duden: "er ist mir in letzter Zeit sehr nahegetreten; aber jemandem zu nahe treten"

In Analogie dazu muss es wohl "zu hoch stecken" heißen (obwohl das Wort "hochstecken" hier in übertragener Bedeutung genutzt wird).

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Erwartungen nicht zu hochstecken / hoch stecken
Simon -- Do, 6.2.2025, 09:59
Re: Erwartungen nicht zu hochstecken / hoch stecke
Pumene -- Do, 6.2.2025, 16:14
Re: Erwartungen nicht zu hochstecken / hoch stecke
Simon -- Do, 6.2.2025, 17:08
Re: Erwartungen nicht zu hochstecken / hoch stecke
Pumene -- Do, 6.2.2025, 20:07
Re: Erwartungen nicht zu hochstecken / hoch stecke
volltoll -- Do, 6.2.2025, 17:10
Re: Erwartungen nicht zu hochstecken / hoch stecke
Pumene -- Fr, 7.2.2025, 13:14
Re: Erwartungen nicht zu hochstecken / hoch stecken
Überzeugter Ochlokrat -- Do, 6.2.2025, 21:43
Re: Erwartungen nicht zu hochstecken / hoch stecken
Simon -- Fr, 7.2.2025, 16:43