korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

War "-lich" früher populärer?

Autor:Ludwig
Datum: So, 09.03.2025, 17:00

Gott zum Gruße,

ich habe irgendwie den komischen Eindruck, den ich weder loswerde noch begreife.

Ist das in der Tat so, dass suffix "-lich" wurde früher etwa populärer als bspw. "-bar" beziehungsweise war generell das populärste Suffix früher.

Ich verstehe, dass es ein wenig merkwürdig klingen mag; man kann ja sagen – und wenn er das täte dann hätte er absolut recht –, dass man benutze ja ziemlich häufig "-lich" – etwa "möglich", "widerlich" "sicherlich", "tatsächlich" sind einige der zahlreichen Beweisen hierzu.

Das alles stimmt ja hundertprozentig und sogar der Wunsch dem irgend zu widersprechen scheint mir gänzlich sinnlos zu sein. Jedoch gibt es einige sehr veraltete bzw. äußerst selt verwendete Wörter in denen mit einer förmlich erstaunlicher Häufigkeit dieses "-lich" vorkommt: "denklich" "gewisslich", " ewiglich etc. Und im Allgemeinen es ist häufig so, dass wenn du siehst, dass ein außergewöhnliches Wort "-lich" in sich hat ist das Wort höchstwahrscheinlich wenig veraltet.

Nun Frage an Experte und Wiessende: was ist der Grund jenes Phänomens, wenn solches "Phänomen" tatsächlich existiert?

Ich bedanke für alle Antworten im Voraus!

Freundliche Grüße

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

War "-lich" früher populärer?
Ludwig -- So, 9.3.2025, 17:00
Re: War "-lich" früher populärer?
Pumene -- Sa, 22.3.2025, 00:03