korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: angekommener Gast

Autor:Pumene
Datum: Do, 20.03.2025, 21:40
Antwort auf: Re: stattgefundene Veranstaltung (Reham)

> Hi,
> durch Googeln bin ich auf eure Diskussion gestoßen und hätte
> eine Frage zur gleichen Thematik:
> Wie erklärt ihr in diesem Zusammenhang den Ausdruck „der
> angekommene Gast“? Schließlich wird der Gast nicht „angekommen“.

> Ich verstehe, dass „der angekommene Gast“ bedeutet, dass die
> Handlung bereits abgeschlossen ist – im Gegensatz zu „der
> ankommende Gast“, bei dem die Handlung noch im Gange ist.

> Ich freue mich auf eure Kommentare und Erklärungen!

https://diebriefprofis-blog.de/die-stattgefundene-weinprobe-was-daran-falsch-ist/

Zitat

Die Bildung eines Partizips ist bei intransitiven Verben nicht ganz ohne
Eine Erklärung findet sich im Duden, Band 9 (Richtiges und gutes Deutsch) unter dem Eintrag „zweites Partizip“: Erlaubt sind solche Bildungen nur bei intransitiven Verben, deren Perfekt-Form mit „sein“ gebildet werden. Beispiele: Der Gast ist angekommen, das Schiff ist gesunken, der Präsident ist zurückgetreten. Der angekommene Gast, das gesunkene Schiff, der zurückgetretene Präsident – das geht!

Zitatende

Das Verb „ankommen“ ist ein „unakkusativisches“ Verb, das in meinem ersten Beitrag von echten intransitiven Verben differenziert betrachtet wurde.

Dagegen ist stattfinden kein „unakkusativisches“ Verb:

Zitat

- innerhalb der Gruppe der intransitives Verben handelt es sich um ein ECHTES intransitives Verb und nicht um ein UNAKKUSATIVISCHES Verb, weil ein unpersönliches Passiv nicht gebildet werden kann (es wird stattgefunden ist sprachlich nicht möglich) und so kann auch kein (ich nenne es mal „echtes“) Partizip II, welches bei den unakkusativischen Verben eher aktivischen Charakter hat und als Adjektiv-Attribut verwendet werden kann, gebildet werden.

Zitatende

https://de.wikipedia.org/wiki/Unakkusativisches_Verb

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

stattgefundene Veranstaltung
Pumene -- So, 9.10.2016, 10:03
Re: stattgefundene Veranstaltung
Grammatikus -- So, 9.10.2016, 11:25
Re: stattgefundene Veranstaltung
Pumene -- So, 9.10.2016, 13:59
Re: stattgefundene Veranstaltung
Vollprofi -- So, 9.10.2016, 17:34
Re: stattgefundene Veranstaltung
Pumene -- So, 9.10.2016, 18:01
Re: stattgefundene Veranstaltung
Reham -- Do, 20.3.2025, 06:35
Re: stattgefundene Veranstaltung
Rachel Prof. Ayleen -- Do, 20.3.2025, 21:18
Re: stattgefundene Veranstaltung
Pumene -- Do, 20.3.2025, 21:27
Re: angekommener Gast
Pumene -- Do, 20.3.2025, 21:40