Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.
In der Konstruktion wieder gehen fällt die Hauptbetonung auf das Verb.
Gegenbeispiel:
https://www.dwds.de/wb/dwb/wiedergehen
Zitat
3)
umgehen, spuken; nur selten bezeugt: wäärgaan wiedergehen, wiedererscheinen (nach dem tode) Stürenburg ostfries. 320ᵇ; wergân Doornkaat Koolman ostfries. spr. 3, 541ᵃ; weddərgung Schmidt-Petersen nordfries. 160ᵃ; weddergahn nicht volkstümlich Mensing schlesw.-holst. 5, 559; (ich) dachte zwar erstlich des märleins von der wiedergehenden urahne Storm s. w. (1898) 3, 249; es hat einer dort vor zeiten fremdes land abgepflügt und musz nun mit dem pfluge wiedergehen Strackerjan abergl. u. sagen (1909) 1, 225.
Zitatende