korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: "manche andere" oder "manche anderen"

Autor:Pumene
Datum: Mo, 24.03.2025, 14:54

> Ich krieg das nicht auf die Reihe:
> Heißt es richtig "Auch manche anderen
> kamen" oder "Auch manche andere kamen"?
> Ich denke, wenn "andere" wie ein Artikel fungiert,
> dann muss es wie "die anderen" heißen. Ohne
> Artikel hieße es "Auch andere kamen".
> Ich wäre für Hilfe dankbar!

Es kommt nicht darauf an, ob „andere“ wie ein Artikel fungiert, sondern auf „manche“. Im Plural ist starke und schwache Deklination des nachfolgenden Adjektivs möglich. Das bei deinem Beispiel nachfolgende Indefinitpronomen (mit „adjektivischer“ Deklination) wird entsprechend dekliniert.

https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Deklination#Manche

https://de.wiktionary.org/wiki/Flexion:anderer

https://de.wiktionary.org/wiki/anderer

Zitat

Indefinitpronomen, mit adjektivischer Deklination

Zitatende

Was kann man mit den Duden-Informationen anfangen?

Auf der einen Seite steht bei „Deklination“ Folgendes:

https://www.duden.de/rechtschreibung/manch

Zitat

Deklination:

manch einer; mancher Tag; Waren mancher Art; manche Stunde; manches oder manch Buch
manch guter Vorsatz; mancher gute Vorsatz; mit manch gutem Vorsatz, mit manchem guten Vorsatz
manch böses Wort, manches böse Wort
manchmal; manches Mal; manch liebes Mal, manches liebe Mal
manch Schönes oder manches Schöne; mit manch Schönem oder mit manchem Schönen
das Votum mancher stimmfähiger (auch noch stimmfähigen) Mitglieder
für manche ältere (auch noch älteren) Leute
manche Stimmberechtigte (auch Stimmberechtigten)

Zitatende

Soll man aus dem „auch noch“ schließen, dass die starke Deklination besser ist als die schwache?

Auf der anderen Seite steht bei „Bedeutungen“ Folgendes:

Bedeutungen

Zitat

2. einige, in ihrer Anzahl aber trotzdem ins Gewicht fallende Personen oder Sachen unter anderen
Grammatik
manche (Plural)
BEISPIELE
〈attributiv:〉 manche ältere/älteren Menschen

Zitatende

Hier wird nicht differenziert, sondern starke und schwache Deklination gleichwertig nebeneinander aufgeführt.

Was soll man daraus schließen?

Ich würde sagen, mit der starken Deklination („andere“) würdest du auf jeden Fall richtig liegen.

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

"manche andere" oder "manche anderen"
Mampf -- Mo, 24.3.2025, 09:06
Re: "manche andere" oder "manche anderen"
Pumene -- Mo, 24.3.2025, 14:54
Re: "manche andere" oder "manche anderen"
Rachel Prof. Ayleen -- Mo, 24.3.2025, 16:22
Re: "manche andere" oder "manche anderen"
Mampf -- Mo, 24.3.2025, 16:39
Re: "manche andere" oder "manche anderen"
volltoll -- Mo, 24.3.2025, 17:35
Re: "manche andere" oder "manche anderen"
volltoll -- Mo, 24.3.2025, 17:50
Re: "manche andere" oder "manche anderen"
Mampf -- Mo, 24.3.2025, 18:33