Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.
> Ich krieg das nicht auf die Reihe:
> Heißt es richtig "Auch manche anderen
> kamen" oder "Auch manche andere kamen"?
> Ich denke, wenn "andere" wie ein Artikel fungiert,
> dann muss es wie "die anderen" heißen. Ohne
> Artikel hieße es "Auch andere kamen".
> Ich wäre für Hilfe dankbar!
Auch ich habe mich in der Vergangenheit mit diesem Fall beschäftigt.
Herr Dr. Bopp lieferte folgende Erklärung:
Nach „andere“ wird ein Adjektiv gleich gebeugt wie „andere“. Nach ungebeugtem „manch“ sind dies die starken Adjektivendungen:- Dieser Schwarztee kratzt nicht im Rachen wie manch andere schwarze Tees.
Nach gebeugtem „manche“ kann schwach oder stark gebeugt werden, am besten immer parallel (zweimal die gleiche Endung):
- Dieser Schwarztee kratzt nicht im Rachen wie manche anderen schwarzen Tees.
- Dieser Schwarztee kratzt nicht im Rachen wie manche andere schwarze Tees.Vgl.
https://dict.leo.org/grammatik/deutsch/Wort/Adjektiv/FRegeln-A/Deklinationstyp/Schwankend.html#id=1.4.1.3.4.a
https://dict.leo.org/grammatik/deutsch/Wort/Adjektiv/FRegeln-A/Deklinationstyp/Schwankend.html#id=1.4.1.3.4.hMit freundlichen Grüßen
Stephan Bopp
Dr. Stephan Bopp
LEO GmbH
Blog: https://blog.leo.org/
Grammatik: https://dict.leo.org/grammatik/deutsch/grammar.html