korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: Komma vor „basierend“

Autor:Gernot Back
Datum: Mi, 26.03.2025, 10:00
Antwort auf: Komma vor „basierend“ (Carla)

> muss in folgender Formulierung (Aufzählungspunkt) vor
> „basierend“ ein Komma gesetzt werden?

> Anpassung der Maßnahmen(,) basierend auf den Ergebnissen.

Nein, wenn es nach dem Regelwerk geht:

Nicht als Zusätze gelten Verbindungen mit einem nachgestellten Adjektiv.
Hänschen klein, Röslein rot, Forelle blau, Whisky pur, Eiche rustikal, Spinat
tiefgefroren

Ein Adjektiv ist »basierend« zwar nicht, aber das ist »tiefgefroren« im Beispiel des Regelwerks ebenfalls nicht, das Partizipialattribute offensichtlich unter den Adjektiven subsumiert (wahrscheinlich nur deshalb, weil aufseiten der Autoren Zweifel bestehen, ob die Leser den Fachbegriff des »Attributs« kennen).

Die Frage ist, ob ein Komma zur Markierung als Zusatz bei längeren (komplexen) Verbindungen nicht doch angezeigt ist, weil das nachgestellte „Adjektiv“ »basierend« selbst um ein Adverbial »auf den Ergebnissen« erweitert ist.

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Komma vor „basierend“
Carla -- Mi, 26.3.2025, 08:53
Re: Komma vor „basierend“
Gernot Back -- Mi, 26.3.2025, 10:00
Re: Komma vor „basierend“
Carla -- Mi, 26.3.2025, 11:19
Re: Komma vor „basierend“
Gernot Back -- Mi, 26.3.2025, 11:37
Re: Komma vor „basierend“
Carla -- Mi, 26.3.2025, 15:03