korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Aussprache von «Saiger»

Autor:Ivan Panchenko
Datum: So, 30.03.2025, 22:55

Ein Deutschlehrer meinte einst wegen des -ig, Saiger ‘Einwohner von Saig’ müsste hochdeutsch (standarddeutsch) wie – nun ja, ihr wisst schon – Seicher ausgesprochen werden. Das stimmt aus zwei Gründen nicht: Erstens liegt mit dem ai-Laut ein Diphthong vor (zum Vergleich: Teig vs. Teich), zweitens folgt auf das g ein vokalisch anlautendes Suffix.

Offen lasse ich die Frage, ob es Dialekte gibt, in denen Saiger und Seicher homophon sind oder zumindest recht ähnlich ausgesprochen werden. Anscheinend sprechen manche ewige wie ewiche aus (Hyperkorrektur?), ich weiß aber nicht, ob mancherorts, wo Wörter wie Teig mit ch-Laut ausgesprochen werden, dieser Laut auch intervokalisch erhalten bleibt.

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Aussprache von «Saiger»
Ivan Panchenko -- So, 30.3.2025, 22:55