Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.
> Bislang ging ich davon aus, dass »Hallelujah« am Ende ein »h«
> hat.
Das „h“ kommt von Jahwe, dem hebräischen Namen für den israelischen Gott. Im Deutschen schreibt man es aber normalerweise ohne „h“.
Der Ausruf Halleluja setzt sich aus dem Imperativ Plural von הלל hll im Piel „rühmen“, „Gott preisen“ und der Kurzform des Gottesnamens יהוה jhwh zusammen: „Lobet den Herrn!“
> Ich ging auch davon aus, dass »deluxe« zusammengeschrieben wird,
> also, ein Wort ist.
Nach Duden sind es zwei Wörter.