korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Dunkel«ziffer»

Autor:Ivan Panchenko –
Datum: Fr, 18.04.2025, 14:06

Der arme Jurist Shigema Oba! Ihm wird vorgeworfen, etwas falsch mit Dunkelziffer (statt Dunkelzahl) übersetzt zu haben, und dieser Ausdruck hat sich etabliert. Dunkel bleibt außerdem, wo er den englischen Ausdruck dark-number (er selbst schrieb es ungewöhnlicherweise mit Bindestrich) aufgeschnappt hat, es sind nämlich keine Belegstellen dafür (auch nicht ohne Bindestrich) in der entsprechenden Bedeutung vor seiner Arbeit (1908) bekannt.

Jedoch lassen sich Ausdrücke wie Geburtenziffer schon vor 1908 nachweisen. Ziffer kann für eines der Zahlzeichen von 0 bis 9 stehen, aber in der Demographie wird das Wort manchmal für Kennzahlen (die auch mehrstellig sein können) gebraucht, Obas Wortwahl ist an der Stelle also durchaus nicht abweichlerisch. Zum Vergleich: Paragraph 8 Ziffer 11.

Ziffer geht auf ein arabisches Wort für die Null zurück, allein schon der Gebrauch für die Zeichen von 0 bis 9 stellt also eine Bedeutungsänderung dar. Als Rechtfertigung (unabhängig von der wirklichen Herkunft) für Ausdrücke wie Kennziffer sei das französische Verb chiffrer genannt, welches ‘beziffern’ bedeuten kann (eine Bezifferung kann ja auch mit mehreren Ziffern erfolgen). Das Substantiv chiffre für das, was dabei angegeben wird (wie in chiffre d’affaires ‘Umsatz’), erscheint so ziemlich naheliegend und lässt sich wiederum mit Ziffer übertragen.

 

antworten