korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: Zusammenziehung zweier Teilsätze

Autor:Pumene
Datum: Mo, 21.04.2025, 11:21
Antwort auf: Re: Zusammenziehung zweier Teilsätze (volltoll)

Lieber volltoll,

der Satz mit „mehrteiligem Subjekt“ gefällt mir immer noch nicht.

> Nirgendwo sonst war (und nicht: waren) die Hoffnung größer und die zu tragende Last schwerer als hier.

„Hoffnung“ und „zu tragende Last“ sind gegensätzliche und nicht parallele Begriffe. Deshalb ist eine Zusammenfassung

„Nirgendwo sonst waren die Hoffnung und die zu tragende Last größer als hier.“

meiner Meinung nach nicht möglich.

Selbst wenn die Formulierung möglich wäre, klingt sie für mich seltsam.

Gruß

Pumene

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Singular oder Plural?
Christof -- Do, 17.4.2025, 22:22
Re: Singular oder Plural?
Pumene -- Fr, 18.4.2025, 10:51
Zusammenziehung zweier Teilsätze
volltoll -- Fr, 18.4.2025, 11:05
Re: Zusammenziehung zweier Teilsätze
Pumene -- Fr, 18.4.2025, 19:41
Re: Zusammenziehung zweier Teilsätze
volltoll -- Fr, 18.4.2025, 20:06
Re: Zusammenziehung zweier Teilsätze
Pumene -- Mo, 21.4.2025, 11:21
Re: Zusammenziehung zweier Teilsätze
volltoll -- Mo, 21.4.2025, 14:16
Re: Zusammenziehung zweier Teilsätze
Pumene -- Mo, 21.4.2025, 14:23
Re: Zusammenziehung zweier Teilsätze
volltoll -- Mo, 21.4.2025, 14:34
Re: Zusammenziehung zweier Teilsätze
Pumene -- Mo, 21.4.2025, 14:37
Re: Zusammenziehung zweier Teilsätze
Pumene -- Mo, 21.4.2025, 13:45