Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.
Vergessen wir nicht, dass der Name Cottbus niedersorbischen Ursprungs (Chóśebuz) ist. Die s-Verdopplung in des Zirkusses ist letztlich wie auch schon das Z und das k eine Anpassung an deutsche Gepflogenheiten, doch in Eigennamen ist das nicht unbedingt erwünscht, so heißt es Nevigeser und Worbiser statt Nevigesser und Worbisser. Zu Cottbus zitierte Rolf Liebold (1994) einen Journalisten mit «Die Verdoppelung desselben bei der Verfassung von Manuskripten wäre in unserer Redaktion ein ganz schlimmer Abmahnungsgrund».