korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: «Pußta»

Autor:Gernot Back
Datum: Di, 27.05.2025, 10:31
Antwort auf: «Pußta» (Ivan Panchenko –)

> Zur Zeit der adelungschen s-Schreibung wurde manchmal
> Pußta als integrierte Schreibweise von Puszta
> gebraucht. Dass ausgerechnet Pußta statt einfach
> Pusta gewählt wurde, mag daran liegen, dass das Eszett
> aus (langem) s und z (mit Unterschlinge) hervorgegangen ist

Ich vermute, dass die Schreibweise < ß > gewählt wurde, um den Laut von einem polnischen, ebenfalls mit < sz > geschrieben zu unterscheiden (vgl.: Szczecin).

In integrierter Schreibweise müsste die ungarische Hauptstadt Budapest ja eigentlich mit < sch > geschrieben werden.

Aus Unkenntnis über die Herkunft von Kolbász(-Würsten) und Szegediner Gulasch werden diese von Deutschsprachigen ja auch gerne mal extrem falsch (mit [ ʃ ]) ausgesprochen.

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

«Pußta»
Ivan Panchenko – -- So, 25.5.2025, 14:59
Re: «Pußta»
Gernot Back -- Di, 27.5.2025, 10:31
Re: «Pußta»
Ivan Panchenko – -- Di, 27.5.2025, 18:09
Re: «Pußta»
Gernot Back -- Mi, 28.5.2025, 09:49