korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: "bestehen auf" - Dativ oder Akkusativ?

Autor:Wolf Bruns
Datum: Fr, 23.05.2025, 09:12

Lustiges Ergebnis einer KI-Anfrage zu diesem Thema:

"Bestehen auf" wird sowohl mit Dativ als auch mit Akkusativ verwendet, wobei die Verwendung des einen oder anderen Falls in bestimmten Kontexten häufiger ist. Im Allgemeinen wird der Dativ bevorzugt, wenn sich jemand auf etwas festlegt oder verharrt, während der Akkusativ verwendet wird, wenn jemand etwas forciert oder darauf hinweist, dass etwas eintritt.
Dativ:

Feststellung: Wenn jemand auf etwas besteht, um eine Position oder einen Anspruch zu verteidigen, verwendet man den Dativ.
Beispiel: "Er besteht auf seinem Recht" oder "Sie besteht auf einem besseren Preis".

Akkusativ:

Forcierung: Wenn jemand auf etwas besteht, um eine bestimmte Entwicklung oder Konsequenz zu erzwingen, wird der Akkusativ verwendet.
Beispiel: "Ich bestehe auf einer sofortigen Entschuldigung". Und was für ein Fall soll das sein?

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

"bestehen auf" - Dativ oder Akkusativ?
Carla -- Sa, 12.10.2019, 11:40
Re: "bestehen auf" - Dativ oder Akkusativ?
Kai -- Sa, 12.10.2019, 12:28
Re: "bestehen auf" - Dativ oder Akkusativ?
Carla -- Sa, 12.10.2019, 13:31
Re: "bestehen auf" - Dativ oder Akkusativ?
Vollprofi -- Sa, 12.10.2019, 14:06
Re: "bestehen auf" - Dativ oder Akkusativ?
Carla -- Mo, 14.10.2019, 08:10
Re: "bestehen auf" - Dativ oder Akkusativ?
Pumene -- Sa, 12.10.2019, 19:51
Re: "bestehen auf" - Dativ oder Akkusativ?
Carla -- Mo, 14.10.2019, 08:08
Re: "bestehen auf" - Dativ oder Akkusativ?
Dieter -- So, 1.8.2021, 22:33
Re: "bestehen auf" - Dativ oder Akkusativ?
Pumene -- So, 1.8.2021, 23:14
Re: "bestehen auf" - Dativ oder Akkusativ?
volltoll -- Mo, 2.8.2021, 06:14
Re: "bestehen auf" - Dativ oder Akkusativ?
Walli -- Mi, 3.6.2020, 19:08
Re: "bestehen auf" - Dativ oder Akkusativ?
Harald Thielen-Redlich -- Mo, 27.9.2021, 06:14
Re: "bestehen auf" - Dativ oder Akkusativ?
Pumene -- Mo, 27.9.2021, 08:33
Re: "bestehen auf" - Dativ oder Akkusativ?
Gernot Back -- Mo, 27.9.2021, 09:40
Re: "bestehen auf" - Dativ oder Akkusativ?
Pumene -- Mo, 27.9.2021, 09:41
Re: "bestehen auf" - Dativ oder Akkusativ?
Ernst -- Mo, 27.9.2021, 11:39
Re: "bestehen auf" - Dativ oder Akkusativ?
DatAkk -- Sa, 11.12.2021, 05:18
Re: "bestehen auf" - Dativ oder Akkusativ?
Pumene -- Sa, 11.12.2021, 22:16
Re: "bestehen auf" - Dativ oder Ak
Ucelf -- So, 24.7.2022, 04:59
Re: "bestehen auf" - Dativ oder Akkusativ?
Barbara Collet -- Do, 11.5.2023, 06:32
Re: "bestehen auf" - Dativ oder Akkusativ?
Pumene -- Do, 11.5.2023, 09:18
Re: "bestehen auf" - Dativ oder Akkusativ?
Kyle Reeman -- Do, 11.5.2023, 15:49
Re: "bestehen auf" - Dativ oder Akkusativ?
Wolf Bruns -- Fr, 23.5.2025, 09:12
Re: "bestehen auf" - Dativ oder Akkusativ?
Pumene -- Sa, 31.5.2025, 21:00