korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: Verb im Singular oder im Plural

Autor:volltoll
Datum: So, 01.06.2025, 06:09
Antwort auf: Re: Verb im Singular oder im Plural (Gernot Back)

Auf der Website einer freien Texterin und Lektorin lese ich folgenden Satz:

Ein Lektorat ist tiefgreifende Textarbeit, bei der dein Stil, deine Stimme aber immer erhalten bleibt.

Bei diesem Satz stelle ich mir zum einen eine Kommafrage, zum anderen eine grammatische Frage:

- Muss hinter „Stimme“ ein Komma gesetzt werden – also im Sinne von: „… dein Stil, [d. h.] deine Stimme, aber …“?

- Falls nein, sollte dann nicht das finite Verb („bleibt“) im Plural stehen, weil hier eine Aufzählung vorliegt? Oder handelt es sich hier nicht um eine Aufzählung im üblichen Sinne?

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Verb im Singular oder im Plural
Christof -- Di, 27.5.2025, 17:25
Re: Verb im Singular oder im Plural
Gernot Back -- Sa, 31.5.2025, 16:36
Re: Verb im Singular oder im Plural
volltoll -- So, 1.6.2025, 06:09
Re: Verb im Singular oder im Plural
Gernot Back -- Mi, 4.6.2025, 09:29
Re: Verb im Singular oder im Plural
Pumene -- Mi, 4.6.2025, 18:46
Re: Verb im Singular oder im Plural
Gernot Back -- Fr, 6.6.2025, 11:56
Re: Verb im Singular oder im Plural
Pumene -- So, 1.6.2025, 09:02
Re: Verb im Singular oder im Plural
Gernot Back -- So, 1.6.2025, 09:59
Re: Verb im Singular oder im Plural
volltoll -- So, 1.6.2025, 10:48
Re: Verb im Singular oder im Plural
Clifford Henger -- So, 1.6.2025, 11:41
Re: Verb im Singular oder im Plural
Julian von Heyl -- Mo, 2.6.2025, 10:20