Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.
2. Die Sorge, die Angst zerrte/zerrten allen an den Nerven.
Beides ist falsch. Warum? Was bislang offenbar noch keinem aufgefallen ist: Der Ausdruck lautet etwas zehrt an den Nerven - nicht "zerrt"!
Das Verb zehren bedeutet so viel wie aufessen. Man kennt auch die Wegzehrung, i. e. Reiseproviant.
Heutzutage scheint der Wortschatz selbst bei Personen, die sich für gebildet und/oder literarisch interessiert halten, recht begrenzt zu sein. Schade. Das führt dann zu Auswüchsen wie der Verwechslung von zehren und zerren ...
Synonyme für zehren wären z. B. sich gütlich tun oder sich laben, wobei ich bezweifle, dass die Kenntnis dieser Vokabeln weiter verbreitet ist.