Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.
Zu
> 2. Warum meldet er sich nicht, wenn ihm dieser Brief schon seit
> Tagen, wenn nicht Wochen, vorliegt?
Antwort: MIT paarigem Komma
Erklärung:
Die Fügung »wenn nicht/schon/auch« schließt eine nachgestellte Erläuterung an, die durch Komma abgetrennt bzw. in Kommas eingeschlossen wird.
Das ist schwer, wenn nicht [sogar] unmöglich, und sollte nicht in Betracht gezogen werden.
Interessant, wenn schon nicht überraschend, ist das Ergebnis dieser Untersuchung.
Er gelangte endlich, wenn auch unter großen Mühen, in das Haus.
Quelle: Duden Ratgeber – Handbuch Zeichensetzung: Der praktische Ratgeber zu Komma, Punkt und allen anderen Satzzeichen