Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.
Hallo zusammen,
mich beschäftigt ein Satz, dessen Sinn und Grammatik sich mir nicht erschließen. Ich gehe nicht davon aus, dass der Autor einen Fehler gemacht hat, findet sich die Passage doch in einem Buch, in dem er ausgiebig Sprachkritik übt (Stefan Gärtner - Terrorsprache).
Auf S. 38 heißt es: ""Kein Problem!"" war also nie die unterschwellige Botschaft, es gebe schlechthin keine Probleme, und sowenig ein unter eine Schuhsohle geratener Fuß eines sei, sowenig Problem sei das meiste, wo nicht alles andere."
Unklar wird es für mich ab ", wo nicht alles andere". Ich bin in dem Buch schon auf mehrere Sätze gestoßen, die auf mich auf den ersten Blick seltsam wirkten; offensichtlich ist Gärtner sehr auf stilistische Extravaganzen bedacht.
Meine Fragen an Euch: Ist das korrektes Deutsch? Was möchte uns der Autor sagen?
Herzlichen Dank und liebe Grüße