korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: Zweimal Dativ?

Autor:volltoll
Datum: Mi, 25.06.2025, 19:06
Antwort auf: Zweimal Dativ? (Petra)

> Hallo,

> Heißt es in folgendem Satz "nach frischem grünen" oder
> "nach frischem grünem"

> Sehr duftige und ansprechende Note nach frischem grünen Apfel,
> ..

»Bildet das zweite Adjektiv mit dem Substantiv eine Bedeutungseinheit, die als Ganzes vom ersten Adjektiv modifiziert wird, dann tritt Wechselflexion ein. […]: nach heftigem parlamentarischen Streit; mit hellem elektrischen Licht. Sind beide Adjektive dem Substantiv gegenüber nebengeordnet, tritt in der Regel Parallelflexion ein: nach langem heftigem Streit, mit hellem hartem Licht.«

Quelle: https://gfds.de/parallelflexion-und-wechselflexion-bei-adjektiven

In der Regel bilden Adjektive, die Farben bezeichnen, mit dem Substantiv einen Gesamtbegriff.

Ergo: Wechselflexion

Sehr duftige und ansprechende Note nach frischem grünen Apfel …

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Zweimal Dativ?
Petra -- Mi, 25.6.2025, 11:32
Re: Zweimal Dativ?
volltoll -- Mi, 25.6.2025, 19:06
Re: Grammatischer Wandel: Wechselflexion
Pumene -- Mi, 25.6.2025, 19:11
Re: Zweimal Dativ?
Pumene -- Do, 26.6.2025, 10:08