korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: Grammatischer Wandel: Wechselflexion

Autor:Pumene
Datum: Mi, 25.06.2025, 19:11
Antwort auf: Zweimal Dativ? (Petra)

Rechtschreibrat 2024 Paragraf 73, 2.5.2 (Seite 130)

Grammatischer Wandel: Wechselflexion

Bei Folgen von Adjektiven im Dativ, die sich auf Nomen im Maskulinum oder Neutrum Singular beziehen, können entweder alle Adjektive eine Dativmarkierung aufweisen (Parallelflexion) oder nur das erste (Wechselflexion). Welche Formen gewählt werden, ist regional (unterschiedlich) im Wandel. Beide Fälle können als Reihungen aufgefasst werden und werden dann gemäß Paragraf 71 mit Komma markiert.

Als Reihung aufgefasst

Man rechnet mit weiterem, starkem Wachstum.
Man rechnet mit weiterem, starken Wachstum.

Nicht als Reihung aufgefasst

Man rechnet mit weiterem starkem Wachstum.
Man rechnet mit weiterem starken Wachstum.

Ob sich bei Parallelflexion eine stärkere Tendenz entwickelt, sie (nur) als Reihung aufzufassen, kann noch nicht festgestellt werden.

https://www.rechtschreibrat.com/DOX/RfdR_Amtliches-Regelwerk_2024.pdf

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Zweimal Dativ?
Petra -- Mi, 25.6.2025, 11:32
Re: Zweimal Dativ?
volltoll -- Mi, 25.6.2025, 19:06
Re: Grammatischer Wandel: Wechselflexion
Pumene -- Mi, 25.6.2025, 19:11
Re: Zweimal Dativ?
Pumene -- Do, 26.6.2025, 10:08