Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.
> https://gfds.de/doppelpunkt-gross-kleinschreibung-nach/
> Zitat
> Manche Äußerungen sind zwar ihrer Form nach keine ganzen Sätze,
> sind aber trotzdem als in sich abgeschlossene Einheiten
> anzusehen, die eine ähnliche Bedeutung wie ein Satz haben. Sie
> könnten auch einem Punkt (anstelle eines Doppelpunktes) folgen.
> Hier liegt die Großschreibung nahe: Der Arm ist nicht gebrochen:
> Alles in Ordnung. (Ebenfalls richtig:) Der Arm ist nicht
> gebrochen: alles in Ordnung. Selbstverständlich können wir
> samstags liefern: Kein Problem! (Ebenfalls richtig:)
> Selbstverständlich können wir samstags liefern: kein Problem!«
> Zitatende
Das heißt, Kleinschreibung wäre hier ebenfalls richtig?
• Beachten Sie bitte folgenden Hinweis: frisch gestrichen!
• Achtung: nicht berühren!