Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.
> Ich denke, du hast mich sehr wohl verstanden.
Allerdings. Du hast in Reformermanier versucht, ein glasklare, vernünftige Regel zur "Ausnahme" zu stempeln. Wie Du im übrigen weißt, ist das bewußte Komma mitnichten abgeschafft, sondern freigestellt. Von "Vereinfachung" kann daher nicht mal die Rede sein.
> Das Argument der Komma-Befürworter Vermeidung von
> Missverständnissen wiegt dagegen weniger schwer, wie ich
> finde.
Der Sinn des Schreibens besteht in der möglichst unmißverständlichen Mitteilung von Inhalten. Dem Schreiber die Arbeit zu Lasten des Lesers zu erleichtern, widerspricht diesem Sinn. "Maßstab der Schreibkunst ist, wie anderswo auch, nicht der Stümper, sondern der Könner." (http://rechtschreibung.com/Seiten2/Wissenschaft/971IcklerLoewer.html)
Grüße, Kjeld