Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.
> Und wieder zeigt sich, dass es nicht um Kommas geht, sondern
> fast immer um Stil.
Mit diesem schrägen Argument lassen sich noch die unsinnigsten Kommaregeln billigen.
Tatsache ist: das diskutierte Komma erleichtert grundsätzlich das Lesen. Deshalb war es durch eine einfache, effiziente Regel vorgeschrieben. Sie wurde von Leuten aufgehoben, die sich einbildeten, es noch einfacher machen zu können, und damit das Gegenteil erreichten.
"Er schlug den Bruder im Beisein seiner Frau" ist im übrigen allenfalls amtsdeutsch vertretbar, ansonsten grausiger Stil.
Grüße, Kjeld