korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: heilige Messe: Eigennamen und Wortgruppen

Autor:Julian von Heyl
Datum: So, 28.10.2012, 17:42
Antwort auf: heilige Messe: Eigennamen und Wortgruppen (Fragezeichen)

> Gibt es eine verständliche Regel/Erklärung, wieso die
> "heilige Messe" kein Eigenname ist und
> "heilig" klein geschrieben wird?

Siehe § 63:
http://www.korrekturen.de/regelwerk/gross-_und_kleinschreibung2-4.shtml#P63

Weder ist "heilige Messe" ein Eigenname noch liegt hier eine neue, idiomatisierte Gesamtbedeutung vor. Gegenbeispiel: "Heiliger Vater" hat den Charakter eines Eigennamens, es ist nicht irgendein heiliger Vater, sondern der Papst gemeint.

Gruß
Julian

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

heilige Messe: Eigennamen und Wortgruppen
Fragezeichen -- So, 28.10.2012, 17:31
Re: heilige Messe: Eigennamen und Wortgruppen
Julian von Heyl -- So, 28.10.2012, 17:42
Re: heilige Messe: Eigennamen und Wortgruppen
Kai -- So, 28.10.2012, 18:06
Re: heilige Messe: Eigennamen und Wortgruppen
Karla Krauschen -- So, 28.10.2012, 18:19
Re: heilige Messe: Eigennamen und Wortgruppen
Julian von Heyl -- So, 28.10.2012, 18:38
Re: heilige Messe: Eigennamen und Wortgruppen
Karla Krauschen -- So, 28.10.2012, 19:14
Re: heilige Messe: Eigennamen und Wortgruppen
Rolf Landolt -- So, 28.10.2012, 21:01
Re: heilige Messe: Eigennamen und Wortgruppen
Julian von Heyl -- So, 28.10.2012, 21:37
Re: heilige Messe: Eigennamen und
Maria radaschitz -- Sa, 12.10.2024, 11:52
Re: heilige Messe: Eigennamen und
Gernot Back -- Sa, 12.10.2024, 18:29
Re: heilige Messe: Eigennamen und Wortgruppen
M. Wandervogel-Sparwitz -- Sa, 12.10.2024, 17:55