(etwas) einstellen
Synonyme
Passendere Begriffe oder andere Wörter für »(etwas) einstellen«: Klicken Sie auf die Suchtreffer, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.
aufhören (mit etws / etwas zu tun) Anmerkung
Sie hat aufgehört zu rauchen / mit dem Rauchen aufgehört. | Letztes Jahr war er noch einmal die Woche schwimmen; jetzt hat er auch damit aufgehört. (Hauptform) · (sich) abgewöhnen [☯ Gegensatz: (sich) angewöhnen] · (eine Gewohnheit / Untugend) ablegen · abstellen · aufgeben · beenden · beilegen · bleiben lassen · bleibenlassen · (etwas) einstellen Anmerkung
Bsp.: die Zahlungen / die Produktion einstellen; die Arbeit einstellen; seine Aktivitäten einstellen; die Zusammenarbeit einstellen; den Sendebetrieb einstellen ... | das Rauchen / das Quatschen / das Essen während der Arbeit einstellen | die Ermittlungen / das Verfahren einstellen · nicht weiterführen · nicht weitermachen · ruhen lassen · sein lassen (ugs.) · ablassen (von) (geh.) · fahren lassen Anmerkung
Bsp.: "Menschen, die lange geraucht und getrunken haben, lassen all diese Laster fahren, sobald sie ins Grüne ziehen." (sz.de 4.11.2010) (geh., altertümlich, dichterisch)
aufhören (mit / zu) Anmerkung
Bsp.: Hör bitte auf, mit dem Kuli zu knipsen, das macht mich ganz kirre. | Jetzt hör schon auf zu klingeln, entweder er ist nicht zu Hause oder er macht nicht auf. · (etwas) einstellen Anmerkung
Bsp.: Bitte stellen Sie die Privatgespräche ein, packen Sie das Handy weg und konzentrieren Sie sich auf die Sache. · (es) gut sein lassen Anmerkung
Bsp.: 20 Minuten lang hatte der Kassenprüfer das Finanzgebaren des Vereins nach Strich und Faden kritisiert, da bekam er einen Wink vom Sitzungsleiter, es gut sein zu lassen. | Ich denke, wir haben genug Weihnachtsplätzchen, lassen wir's damit gut sein. · (etwas) lassen Anmerkung
Bsp.: Lass das, meine Mutter hasst das. (Spruch) · nicht länger tun Anmerkung
Bsp.: Seine Tochter will nach der verunglückten Vorstellung in der Schule nicht länger zum Ballettunterricht gehen. · nicht weiter tun Anmerkung
Bsp.: Ich will das an dieser Stelle nicht weiter vertiefen. · (etwas) drangeben Anmerkung
z.B. Ruhrdeutsch "gibbet dran!" = hör auf damit! (ugs., regional)
(etwas) abbrechen Anmerkung
Bsp.: Weitere Versuche, noch einmal mit dieser Rakete einen Satelliten in eine geostationäre Umlaufbahn zu bringen, wurden abgebrochen. · (mit etwas) aufhören Anmerkung
Bsp.: Hör mit dem Kratzen an der Wunde auf, davon wird alles nur noch schlimmer. · aufhören zu (+ Infinitiv) Anmerkung
Bsp.: Nach der Drohung mit einem Schulverweis hörte sie damit auf, gegen die schwächeren Mitschülerinnen zu intrigieren. · (etwas) beenden Anmerkung
Bsp.: Sie beendeten das Projekt vorzeitig, 'wegen Aussichtslosigkeit', wie es hieß. · (etwas) einstellen Anmerkung
Bsp.: Feuer einstellen! | Bitte stellen Sie sofort das Rauchen ein! | Nach drei Tagen wurden die Sucharbeiten eingestellt.
Klicken Sie auf die Synonyme, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.