...mäßig
Synonyme
Passendere Begriffe oder andere Wörter für »...mäßig«: Klicken Sie auf die Suchtreffer, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.
billig (geringwertig) (Hauptform) · Billig... Anmerkung
Bsp.: Billigausbildung, Billigpädagogik · drittklassig Anmerkung
Bsp.: Er ist ganz schön abgesackt und wohnt jetzt in einer drittklassigen Absteige. · dürftig · geringwertig · halbwertig · mäßig · medioker · minderwertig · schlecht · (von) schlechter Qualität · zweiten Ranges · zweitklassig (verhüllend) · Arme-Leute-... Anmerkung
Bsp.: Damit wir uns gleich richtig verstehen: Wir machen hier keinen Arme-Leute-Kurs, hier können Sie richtig was lernen. Aber Sie müssen auch etwas dafür tun. (ugs., fig.) · inferior (Gut) Anmerkung
Bsp.: Man bezeichnet ein Gut als inferiores Gut, wenn die Nachfrage mit steigendem Einkommen absolut abnimmt. (Wikipedia) (fachspr.) · inferior Anmerkung
Bsp.: "Die ... an die Öffentlichkeit gedrungenen Äußerungen des französischen Staatspräsidenten ... über die inferiore Qualität der britischen Küche hatten den alten Rivalitäten ... zusätzlichen Auftrieb verliehen." (Berliner Zeitung, 07.07.2005) (geh.) · (von) minderer Güte (geh.)
gemäßigt [☯ Gegensatz: ungezügelt] · mäßig · maßvoll [☯ Gegensatz: überzogen] · mit Augenmaß Anmerkung
auch Politiksprech-Hüllvokabel für 'Untätigkeit' bzw. 'Verfahrensverschleppung', Bsp.: Die einrichtungsbezogene Corona-Impfpflicht, ab März 2022 beschlossen und im Mai 2022 höchstrichterlich abgesegnet, soll in den meisten Bundesländern 'mit Augenmaß' umgesetzt werden, d.h.: Vorerst passiert im Grunde gar nichts. (fig.) · moderat [☯ Gegensätze: extrem, radikal, krass, übertrieben, überzogen, allzu (sehr), maßlos] · verhalten
einigermaßen (Gradadverb) Anmerkung
Bsp.: Der Meister war einigermaßen zufrieden. (Hauptform) · durchaus Anmerkung
Bsp.: Das Ergebnis war durchaus zufriedenstellend. · eher · halb · im Rahmen seiner Möglichkeiten Anmerkung
Bsp.: "Trump ist ein Irrwisch, aber im Rahmen seiner Möglichkeiten zurechnungsfähig." (NZZ Newsletter) (auch ironisch) · nicht un... Anmerkung
'un-' steht hier auch als Platzhalter für ein negatives Adjektiv; Bsp.: etwas ist hierzulande nicht ungewöhnlich = es ist relativ normal; nicht unmöglich / nicht ausgeschlossen = durchaus denkbar; entsprechend: jemand ist bei der Polizei nicht unbekannt = (leider) dort sowas wie ein alter Kunde; der Eklat kam nicht unerwartet = es war nur eine Frage der Zeit, wann es zum Eklat kommen würde · reichlich Anmerkung
Bsp.: reichlich nervös, reichlich kindisch · relativ Anmerkung
Bsp.. Das ging schon relativ schnell diesmal. · vergleichsweise Anmerkung
Bsp.. Sie lebt vergleichsweise bescheiden. · verhältnismäßig Anmerkung
Bsp.. verhältnismäßig hohe Ausgaben, ein verhältnismäßig mildes Urteil, für einen Wanderrucksack sind die Tragegurte verhältnismäßig schmal · ziemlich · ganz Anmerkung
Bsp.: Ganz nett soweit. | Ja, ist ganz okay so, mach weiter. (ugs.) · ganz schön Anmerkung
Bsp.: Das war ganz schön knapp. (ugs.) · halbwegs Anmerkung
Bsp.: halbwegs korrekt, halbwegs erschwinglich, halbwegs gelungen, halbwegs verständlich ... (ugs.) · recht Anmerkung
Bsp.: eine recht einfache Aufgabe, ich halte das für recht unwahrscheinlich, es gefiel mir dort recht gut ... (ugs.) · schon ganz Anmerkung
Bsp.: Das hast du schon ganz ordentlich hingekriegt. (ugs.) · beschränkt (Gradadverb) Anmerkung
Bsp.: beschränkt geschäftsfähig (juristisch), beschränkt einkommensteuerpflichtig, beschränkt anwendbar, beschränkt einsatzfähig ... (fachspr.) · hinlänglich Anmerkung
Bsp.: Es dürfte hinlänglich bekannt sein, dass ... (geh.) · in Grenzen Anmerkung
Bsp.: Die Arbeitsbedingungen hier sind nicht gut, aber in Grenzen akzeptabel. (geh.) · leidlich Anmerkung
Bsp.: Sie war leidlich vorbereitet, aber ein paar wichtige Handouts hatte sie nicht fertig kopieren können. | Ihre Tätigkeit als Übersetzerin scheint leidlich lukrativ zu sein. (geh.) · mäßig Anmerkung
Bsp.: Sie war mit ihrem EDV-Service für Computer-Dummies mäßig erfolgreich. (geh.)
mäßig Anmerkung
Bsp.: Die Qualität der Ausführung war mäßig. (geh., Hauptform) · (ziemlich) bescheiden · den Umständen entsprechend · durchschnittlich · durchwachsen · (sich) in Grenzen halten Anmerkung
Bsp.: Die Begeisterung hielt sich in Grenzen. · mittelmäßig · (es ist) nicht weit her (mit) Anmerkung
Bsp.: Mit seinen Englischkenntnissen ist es nicht weit her. · passabel Anmerkung
Bsp.. Die Mannschaft spielte bestenfalls passabel. · einigermaßen Anmerkung
Bsp.: Der Film war einigermaßen. (ugs.) · geht so Anmerkung
Bsp.: Wie ich das finde? Na ja, geht so. (ugs.) · mäßig bis saumäßig (ugs., sarkastisch) · mittelprächtig (ugs.) · na ja (ugs.) · nicht (so) berauschend (ugs.) · nicht (so) berühmt (ugs.) · nicht besonders (ugs.) · nicht so dolle (ugs.) · nicht so prickelnd Anmerkung
auch 'nicht besonders prickelnd'; in letzter Zeit (2016) jedoch nicht mehr gehört, es hat sich möglicherweise ausgeprickelt (ugs., fig., variabel) · nicht so toll (ugs.) · so einigermaßen Anmerkung
Bsp.: Ich bin nicht der große Held am Herd, aber Alltagsgerichte bekomme ich so einigermaßen hin. | Wie war gestern die Sendung über euer Projekt? - So einigermaßen, aber ein paar wichtige Aspekte haben mir da doch gefehlt. (ugs.) · so lala (ugs.) · medioker (geh., bildungssprachlich)
in Maßen Anmerkung
Bsp.: in Maßen engagiert; er konnte in Maßen herzlich sein · mäßig Anmerkung
Bsp.: Seine Wiedersehensfreude war mäßig. · nicht besonders Anmerkung
Bsp.: Sie war nicht besonders aufgeregt. · nicht sonderlich Anmerkung
Bsp.: nicht sonderlich überrascht · nicht weiter Anmerkung
Bsp.: Die Umsetzung war nicht weiter schwierig.
Klicken Sie auf die Synonyme, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.