korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

bleiben lassen

Synonyme

Passendere Begriffe oder andere Wörter für »bleiben lassen«: Klicken Sie auf die Suchtreffer, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.
 

bleiben lassen · bleibenlassen · ignorieren · (etwas) nicht machen · (etwas) nicht tun · unterlassen

aufhören (mit etws / etwas zu tun) Anmerkung
Sie hat aufgehört zu rauchen / mit dem Rauchen aufgehört. | Letztes Jahr war er noch einmal die Woche schwimmen; jetzt hat er auch damit aufgehört.
(Hauptform)
· (sich) abgewöhnen [☯ Gegensatz: (sich) angewöhnen] · (eine Gewohnheit / Untugend) ablegen · abstellen · aufgeben · beenden · beilegen · bleiben lassen · bleibenlassen · (etwas) einstellen Anmerkung
Bsp.: die Zahlungen / die Produktion einstellen; die Arbeit einstellen; seine Aktivitäten einstellen; die Zusammenarbeit einstellen; den Sendebetrieb einstellen ... | das Rauchen / das Quatschen / das Essen während der Arbeit einstellen | die Ermittlungen / das Verfahren einstellen
· nicht weiterführen · nicht weitermachen · ruhen lassen · sein lassen (ugs.) · ablassen (von) (geh.) · fahren lassen Anmerkung
Bsp.: "Menschen, die lange geraucht und getrunken haben, lassen all diese Laster fahren, sobald sie ins Grüne ziehen." (sz.de 4.11.2010)
(geh., altertümlich, dichterisch)

unterlassen Anmerkung
Bsp.: Bitte unterlassen Sie derartige Übertreibungen, das könnte zu Missverständnissen führen.
(Hauptform)
· absehen (von) Anmerkung
Bsp.: Ich sehe davon ab, mich jedes Mal einzeln zu beschweren, wenn etwas nicht gut läuft, da hätte ich viel zu tun!
· Abstand nehmen (von etwas) · aufhören (mit / zu + Infinitiv) Anmerkung
Bsp.: Hör auf damit!
· (sich) beherrschen (etwas zu tun) · nicht machen Anmerkung
Bsp.: Mach das nicht, das wäre ein großer Fehler. | Ich an deiner Stelle hätte das nicht gemacht.
· nicht tun Anmerkung
z.B. der freundliche Rat eines muskelbepackten Zweimetermanns: Tu's einfach nicht, ist besser für dich, glaub mir.
· bleiben lassen (ugs.) · (etwas) bleibenlassen (ugs.) · (von etwas) die Finger lassen (ugs.) · gar nicht erst versuchen (ugs.) · (etwas) lassen Anmerkung
Bsp.: Lass es einfach. | Ich würd's lieber lassen an deiner Stelle. | Lass den Quatsch.
(ugs.) · sausen lassen Anmerkung
Bsp.: Falls das Wetter nicht mitspielt, lassen wir die Wanderung sausen und machen es uns zu Hause gemütlich.
(ugs.) · sein lassen Anmerkung
Bsp.: Lass das sein, das gibt sonst Ärger.
(ugs.) · (sich etwas) verkneifen Anmerkung
Bsp.: Klugerweise verkniff er sich im letzten Moment ein bissige Bemerkung, zu der er bereits angesetzt hatte.
(ugs.) · (sich von etwas) fernhalten Anmerkung
Bsp.: Halten Sie sich vom Schmücken des Weihnachtsbaums fern! Überlassen Sie anderen diese Aufgabe, und schon sind Sie keiner unsachlichen Kritik mehr ausgesetzt.
(geh.)

auf Abstand bleiben · meiden · (etwas) meiden wie der Teufel das Weihwasser Anmerkung
Bsp.: "Parlamentsbeteiligung. Die scheut unsere Regierung im Corona-Kontext wie der Teufel das Weihwasser." (Forumsbeitrag auf heise.de)
(sprichwörtlich, variabel) · umgehen · vermeiden [☯ Gegensatz: bevorzugen] · versuchen zu vermeiden · zu vermeiden suchen · bleiben lassen (ugs.) · bleibenlassen (ugs.) · einen (weiten) Bogen machen (um) (ugs.) · (sich) um etwas herumdrücken (ugs.) · (sich) vor etwas drücken (ugs.) · (etwas) scheuen Anmerkung
Bsp.: das Risiko / die Auseinandersetzung / das Rampenlicht scheuen | Ihr wurde ein attraktiver Posten angeboten, aber sie scheut die Verantwortung und hat abgelehnt.
(geh.)

Klicken Sie auf die Synonyme, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.

Synonym finden zu: