korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

das letzte Wort haben

Synonyme

Passendere Begriffe oder andere Wörter für »das letzte Wort haben«: Klicken Sie auf die Suchtreffer, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.
 

bestimmen (können) · das Sagen haben · entscheiden (können) Anmerkung
Bsp.: Was in meiner Firma gemacht wird, entscheide immer noch ich.
· in jemandes Macht liegen · das letzte Wort haben (ugs., auch figurativ) · den Hut aufhaben (ugs., fig.) · entscheiden, wo es langgehen soll (ugs.)

(die) endgültige Entscheidung treffen · (das) letzte Wort haben Anmerkung
Bsp.: Hier soll der Bürger das letzte Wort haben, wir werden dazu einen Bürgerentscheid durchführen.
· letztendlich entscheiden · letztinstanzlich entscheiden

(immer) das letzte Wort haben (wollen/müssen) Anmerkung
BSp.: Sag mal, musst du eigentlich immer das letzte Wort haben? Halt doch einfach mal die Klappe!
· es nicht gut sein lassen können · keine Ruhe geben können

federführend Anmerkung
Z.B. kann es verschachtelte Unternehmenskooperationen geben, bei denen Unternehmen B unter der rechtlichen Hoheit von Unternehmen A am Markt auftritt, weil B eine erforderliche Zulassungsvoraussetzung nicht erfüllt, wobei A jedoch formal federführend ist.
· (letztendlich) verantwortlich · das letzte Wort haben (ugs., fig.) · den Hut aufhaben Anmerkung
Bsp.: "Vor allem zwischen Krankenhäusern und niedergelassenen Ärzten tobt ein Streit um die Hoheit bei der ambulanten Notfallversorgung. ... Streit gibt es darüber, wer den Hut aufhat. Nicht nur Kliniken und Kassenärzte zanken sich, auch Bund und Länder führen einen Kompetenzstreit." (bibliomedmanager.de)
(ugs., fig.)

Klicken Sie auf die Synonyme, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.

Synonym finden zu: