gleich
Synonyme
Passendere Begriffe oder andere Wörter für »gleich«: Klicken Sie auf die Suchtreffer, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.
aus einem Guss · ebenmäßig · einheitlich [☯ Gegensatz: facettenreich] · gleich · gleichartig · gleichförmig · homogen [☯ Gegensätze: inhomogen, heterogen] · identisch
unverzüglich (Hauptform) · auf der Stelle · augenblicklich · direkt · fristlos · geradewegs · instantan · ohne Umwege · ohne Zeitverzug · postwendend · prompt · schlagartig · schleunigst · sofort [☯ Gegensatz: nachher] · sogleich · stante pede (lat.) · stracks · umgehend · unmittelbar · verzugslos · am besten gestern (ugs.) · auf dem Fuß folgend (ugs.) · (jetzt) gleich Anmerkung
Bsp.: Das wird jetzt nicht wieder auf morgen verschoben, das erledigst du gefälligst jetzt gleich (ugs.) · schnurstracks (ugs.) · alsbald (geh.) · stehenden Fußes (geh.) · ungesäumt (geh., veraltend)
dasselbe · ebenso · ein und dasselbe · genauso · gleich [☯ Gegensatz: ungleich] · gleichartig · haargenau dasselbe · ident (österr.) · identisch · ohne Unterschied · wie · dasselbe in Grün (ugs.)
einerlei (sein) (Hauptform) · (alles) dasselbe Anmerkung
auch: das ist beides / alles drei dasselbe · egal (sein) · (alles) ein- und dasselbe · eine wie die andere · einer wie der andere · eins wie das andere · gleichgültig · keine Rolle spielen · so oder so · dasselbe in Grün (ugs.) · ganz gleich (ugs.) · gleich (ugs.) · piepegal (ugs.) · schiskojenno Anmerkung
aus dem Polnischen 'wszystko jedno' = (wörtlich) alles eins (ugs., berlinerisch, norddeutsch, polnisch, veraltend) · schittegal (ugs.) · schmerzbefreit sein (ugs.) · schnuppe (ugs.) · schnurz (ugs.) · schnurzegal (ugs.) · schnurzpiepe (ugs.) · schnurzpiepegal (ugs.) · wumpe (ugs.) · wurscht (ugs.)
auf den ersten Blick (erkennen) · (schon) bei flüchtiger Beurteilung · (bereits) bei flüchtiger Inaugenscheinnahme · einfach zu sehen sein · gleich (sehen) Anmerkung
Bsp.: Das sieht man ja gleich, dass das keine ordentliche Arbeit ist. · (sofort) ins Auge springen (fig.) · (ein) kurzer Blick genügt, um (zu sehen / zu erkennen) · sofort (sehen) Anmerkung
Bsp.: Ich habe sofort gesehen, dass da etwas nicht stimmt. · (etwas) sieht (doch) ein Blinder mit dem Krückstock (ugs., sprichwörtlich)
Augenblick bitte! · (es) dauert einen Moment · gleich Anmerkung
Bsp.: Kollege kommt gleich. · in ein paar Minuten · in einigen Minuten · in wenigen Minuten · (es) kann einen Moment dauern · (es) kann sich nur um (ein paar) Minuten handeln · Moment(chen) Anmerkung
Bsp.: Los, lass uns abhauen. - Moment, ich bin gleich soweit. · nachher Anmerkung
Bsp.: Ich räum das nachher weg. - Nein, jetzt sofort! [☯ Gegensatz: sofort] · nur eine Sekunde (fig.) · warte (mal) einen Augenblick! · warte (mal) kurz! · (es) kann sich nur noch um Stunden handeln (ugs., Spruch, ironisch, variabel) · Momentchen (ugs.) · Sekunde (ugs., fig.)
gleich Anmerkung
Bsp.: Sein Wagen wird gleich um die Ecke gefahren kommen, du müsstest ihn eigentlich schon hören. · jeden Augenblick Anmerkung
Bsp.: Er muss jeden Augenblick kommen. · jeden Moment Anmerkung
Bsp.: Sie wird jeden Moment hier sein.
gleich (Uhrzeit) Anmerkung
Bsp.: Es ist gleich eins. | Es ist gleich halb eins. | Es ist gleich fünf vor (eins). | Es ist gleich viertel nach / zwanzig nach (eins). - Wenn beiden die Stunde klar ist, kann die Stundenangabe weggelassen werden, Bsp.: Es ist gleich halb (= es ist hier beispielsweise beiden klar, dass 'halb eins' gemeint ist). (ugs.) [☯ Gegensatz: durch (nachgestellt bei Uhrzeit)] · kurz vor (Uhrzeit) Anmerkung
nur mit vollen und halben Stunden, Bsp.: Es ist kurz vor eins. | Es ist kurz vor halb eins. | Die Stundenangabe kann je nach Kontext fehlen, Bsp.: Ist (es) schon eins? - Nein, erst kurz vor. (ugs.) [☯ Gegensatz: (um) kurz nach (Uhrzeit)]
Klicken Sie auf die Synonyme, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.
- Regelwerk: gleich (in gleicher Weise, sofort) [groß, gut; lauten, kommen … § 34(2.3); geartet, gleichgeartet; lautend, gleichlautend … § 36(2.1), aber gleich‿gültig, …kommen]; das Gleiche, Gleiches mit Gleichem vergelten, ein Gleiches tun, auf das Gleiche hinauskommen, ins Gleiche bringen (in Ordnung bringen), Gleich und Gleich § 57(1)
- Regelwerk: gleich‿gültig …; …kommen (gleichen, entsprechen), …machen, …setzen, …tun, …ziehen … § 34(2.2)
- Wortformen für »gleich« suchen
- Empfohlene Worttrennung für »gleich«