herumlaufen
Synonyme
Passendere Begriffe oder andere Wörter für »herumlaufen«: Klicken Sie auf die Suchtreffer, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.
(etwas) tragen (Kleidung) (Hauptform) · angezogen haben (Kleidung) Anmerkung
1. etwas angezogen haben; Bsp.: Sie hatte heute ihr neues Kleid angezogen. 2. sich etwas angezogen haben; Bsp.: Sie hatte sich eine Thermohose und zwei Fleecepullover übereinander angezogen. · (elegant / schlecht / warm) angezogen sein · bekleidet sein (mit) · (sich irgendwie) gekleidet haben Anmerkung
Bsp.: Alle hatten sich für den besonderen Anlass festlich gekleidet. · (irgendwie) gekleidet sein Anmerkung
Bsp.: Die Leute dort waren einfach / in billiges Plastikzeug gekleidet. · (sich) (schick / nach der neuesten Mode / leger / ...) kleiden · anhaben (Kleidung) Anmerkung
Bsp.: Er hatte dieselben Sachen an, mit denen ich ihn schon eine Woche zuvor gesehen hatte. (ugs.) · (in / mit etwas) herumlaufen Anmerkung
Bsp.: Wie läufst du wieder herum? | Er läuft immer nur in karierten Hemden rum. (ugs., salopp) · (sich) (auffällig / ganz in Schwarz / ...) gewanden (geh.) · (in einen Hausanzug / in Ordenstracht / schlicht ...) gewandet (sein) (geh.)
herumlaufen · herumrennen
(ziellos) herumlaufen (Hauptform) · frei schweifen Anmerkung
Bsp.: "In Schöneberg und Kreuzberg lebten noch Hausbesetzer, linksextreme, frei schweifende Dandys oder Vampire in Gummistiefeln und nicht nur Zahnärzte, Bioladenbesitzer und Kunsthändler." (unruhr.de/component/content/article?id=37:geniale-dilletanten) · herumstreunen · herumstrolchen · herumstromern · herumvagabundieren · herumziehen · strolchen · stromern · um die Häuser ziehen Anmerkung
Bsp.: Nachts zieht sie mit 'Kollegen' um die Häuser und macht Blödsinn, Mülltonnen anzünden zum Beispiel. · (sein) Unwesen treiben · vagabundieren · herumstreunern Anmerkung
möglicherweise eine Kontamination durch 'stromern', relativ häufig (ugs.) · (sich) herumtreiben (ugs.) · (ziellos) rumlaufen (ugs.) · streunern Anmerkung
Bsp.: Sie is' dann von zu Hause weg un' is' streuern gegang'n. (ugs.)
herumlaufen Anmerkung
Bsp.: Sie lief ohne rechten Plan im Viertel herum, auf der Suche nach dem Geschäft, das ihre Schwester ihr beschrieben hatte. · herumstreichen · laufen · schnüren Anmerkung
ursprünglich Begriff der Jägersprache, bezogen auf Füchse, sonst übertragen; Bsp.: "Alfons Schuhbeck schnürte durch die Räume, er hatte, was sonst, säckeweise Weißwürste mitgebracht; für den Mitternachtsimbiss." - Spiegel online Kultur 05.10.2007 (fig.) · strawanzen (bayr., österr.) · streichen Anmerkung
Bsp.: Er strich immer dicht an den Häuserfronten entlang in der Hoffnung, nicht erkannt zu werden. · streifen · stromern · umherstreichen · umherstreifen · ziehen Anmerkung
Bsp.: Der ganze Pulk zog unter stetig wachsender Angeregtheit im Halbstundentakt von einer Kneipe zur nächsten.
Klicken Sie auf die Synonyme, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.