korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

hinter sich lassen

Synonyme

Passendere Begriffe oder andere Wörter für »hinter sich lassen«: Klicken Sie auf die Suchtreffer, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.
 

(mit etwas) abschließen · (etwas für sich) aufarbeiten Anmerkung
z.B. im Perfekt: Er hat dieses traumatische Erlebnis noch gar nicht für sich aufgearbeitet.
· (etwas) hinter sich lassen · (innerlich) verarbeiten · fertig werden (mit) Anmerkung
Bsp.: mit einer Fehlgeburt fertig werden
(ugs.)

(jemanden) abhängen · ausstechen · (jemanden) blass aussehen lassen (fig.) · (jemandem) den Rang ablaufen · (jemanden) (weit) hinter sich lassen · (jemanden) (buchstäblich) stehen lassen · überflügeln · überholen · überrunden · übertreffen · übertrumpfen · vorbeiziehen (an) (fig.) · (jemanden) alt aussehen lassen (ugs., fig.) · (jemanden) die Rücklichter zeigen (ugs., fig.) · schnupfen (ugs., österr., bayr.) · (es jemandem) zuvortun (geh.)

(sich) abwenden von · aufgeben [☯ Gegensätze: aufrechterhalten, dranbleiben] · beenden [☯ Gegensätze: weiterführen, weitermachen, beginnen] · beerdigen (fig.) [☯ Gegensatz: wiederauferstehen lassen] · Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. (sprichwörtlich) · (einer Sache) ein Ende machen · fallen lassen · fallenlassen [☯ Gegensatz: weiterverfolgen] · hinter sich lassen [☯ Gegensatz: weiter mit sich herumschleppen] · sausen lassen Anmerkung
Bsp.: Mensch, lass den Kerl doch einfach sausen, der hat dich doch oft genug versetzt.
[☯ Gegensatz: (mit jemandem) zusammenbleiben] · (einen) Schlussstrich ziehen (fig.) [☯ Gegensatz: nicht locker lassen] · stoppen [☯ Gegensatz: weitermachen] · über den Haufen werfen (Planungen) (fig.) · (sich) verabschieden von [☯ Gegensatz: festhalten an] · vergessen Anmerkung
Bsp.: Vergiss es einfach!
· abräumen (politische Position) Anmerkung
Bsp.: "Merkel [hat] ..., seit sie CDU-Chefin wurde, ... viele konservative gesellschaftspolitische Positionen abgeräumt." (Die Zeit 27.6.17)
(ugs., fig.) · (davon) Abschied nehmen (ugs.) · an den Nagel hängen (ugs., fig.) · den Rücken kehren (ugs., fig.) [☯ Gegensatz: sich (einer Sache) stellen] · einstampfen (ugs., fig.) · sterben lassen Anmerkung
z. B. ein Projekt
(ugs., fig.) [☯ Gegensatz: künstlich am Leben erhalten] · über Bord werfen Anmerkung
z.B. alte Gewohnheiten / seine Prinzipien / seine guten Vorsätze / bestehende gesetzliche Regelungen / ... über Bord werfen
(ugs., fig.) [☯ Gegensatz: bewahren] · zu Grabe tragen Anmerkung
Bsp. "Am 20. September verkündeten zwei freudestrahlende Bankchefs, dass ihre Häuser eine Fusion prüfen – gut sechs Wochen später wurde das Projekt zu Grabe getragen." (Die Zeit 09.01.2012)
(ugs., fig.) · ablassen (von) (geh.) · ad acta legen (geh., bildungssprachlich) [☯ Gegensatz: weiterverfolgen]

größer werden · hinauswachsen (über) · hinter sich lassen

(etwas) abschütteln · (sich) befreien von · (die) Fesseln abwerfen (fig.) · (sich) frei machen von Anmerkung
Bsp.: Es gelang ihm, sich für zwei Jahre von allen beruflichen und fast allen familiären Verpflichtungen frei zu machen, um das Buch zu Ende zu schreiben.
· hinter sich lassen · (etwas) loswerden · (etwas) überwinden Anmerkung
Bsp.: Sie hat ihre Ängste vor Menschenansammlungen inzwischen überwunden und kann jetzt sogar im dichtesten Vorweihnachtstrubel einkaufen gehen.

(etwas) hinter sich lassen · Schluss machen mit Anmerkung
Bsp.: Machen Sie Schluss mit dem Ablage-Chaos in Ihrem Büro und werfen Sie Ballast ab!
· (einen) Schlussstrich ziehen (fig.) · (...) war(en) gestern Anmerkung
Bsp.: Die zwanzigste langweilige Krawatte zum Geburtstag oder - wie originell! - Blumen zum Muttertag waren gestern. Wir haben die pfiffigen Geschenkideen, auf die Sie bis jetzt nicht gekommen sind!

Klicken Sie auf die Synonyme, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.

Synonym finden zu: