schluchzen
Synonyme
Passendere Begriffe oder andere Wörter für »schluchzen«: Klicken Sie auf die Suchtreffer, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.
weinen (über) Anmerkung
Bsp.: Die Kinder weinten heftig über unseren gestorbenen Kanarienvogel und waren kaum zu beruhigen. (Hauptform) · jammern Anmerkung
ist oft in seiner Wirkung auf andere mehr oder weniger kalkuliert: Wenn er gefallen war und sich das Knie aufgeschlagen hatte, konnte er stundenlang jammern, bis er von der Oma 'was Süßes' als Trost bekam. Vgl. 'vorjammern' und 'herumjammern' · schluchzen · schreien (Baby) · Tränen vergießen · weinen (vor) Anmerkung
Bsp.: vor Schmerz / Wut / Angst / Rührung ... · wimmern Anmerkung
= leise und klagend weinen · bläken (ugs., abwertend, regional) · das heulende Elend haben (ugs.) · (sich) ein Tränchen verdrücken Anmerkung
oft abwertend: Natürlich hat sie sich auch ein Tränchen verdrückt, als ihr Vater gestorben ist, aber so richtig traurig darüber schien sie mir eigentlich nicht zu sein. (ugs.) · flennen (ugs., regional) · greinen (ugs.) · heulen (ugs.) · leise weinend (in der Ecke) Anmerkung
Bsp.: leise weinend in der Ecke stehen / sitzen / hocken / liegen, ursprünglich wörtlich, heute oft auch fig./scherzhaft: Was machst du, wenn du durchfällst? - Dann setz ich mich leise weinend in die Ecke und denke über meine Sünden nach. (ugs., floskelhaft) · plärren (ugs., abwertend, regional) · plieren (ugs.) · plinsen (ugs., norddeutsch) · barmen (geh., poetisch)
Klicken Sie auf die Synonyme, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.