korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

sich am Riemen reißen

Synonyme

Passendere Begriffe oder andere Wörter für »sich am Riemen reißen«: Klicken Sie auf die Suchtreffer, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.
 

sich mäßigen · sich zurückhalten [☯ Gegensatz: nicht (länger) an sich halten] · an sich halten Anmerkung
Betonung auf 'an', Bsp: Du bist da ja sehr engagiert, aber halte bitte *an* dich, wenn er wieder auf den neuen Flächennutzungsplan zu sprechen kommt.
(ugs.) · sich am Riemen reißen Anmerkung
Bsp.: Du solltest dich bei Diskussion mal am Riemen reißen und auch den anderen Raum geben und zuhören und nicht ständig neue Fragen stellen.
(ugs., fig.) · sich bremsen Anmerkung
Bsp.: "Rolf Frühauf muss sich bremsen, wenn er über die Industriebrache des Ex-Gummiwerks an der Straße nach Waltershausen redet." (Thüringer Allgemeine, 21.03.2002)
(ugs., fig.) [☯ Gegensatz: vorpreschen] · sich einbremsen (ugs., österr., süddt.) · sich (etwas) verkneifen (ugs.) [☯ Gegensatz: seine Klappe nicht halten können] · sich in Zurückhaltung üben (geh.) · sich Zurückhaltung auferlegen (geh.) · sich zurücknehmen (geh.) · Zurückhaltung üben Anmerkung
Bsp.: "Das Problem ist, als Behörde wirtschaftliche Produkte zu empfehlen und vor anderen zu warnen. Da muss eine öffentliche Behörde Zurückhaltung üben." (FR 1.3.21)
(geh.)

sich zusammenreißen (und) Anmerkung
Bsp.: Sie riss sich zusammen und schritt erhobenen Hauptes davon, ohne auf das Getuschel hinter ihrem Rücken zu achten.
· sich zwingen (zu) · sich am Riemen reißen Anmerkung
Bsp.: Ich sagte mir: Reiß dich gefälligst am Riemen, du gehst jetzt da rein und knallst ihm deine Forderung auf den Tisch.
(ugs.) [☯ Gegensatz: sich hängen lassen] · sich zusammennehmen (und) (ugs.)

Klicken Sie auf die Synonyme, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.

Synonym finden zu: