sich mäßigen
Synonyme
Passendere Begriffe oder andere Wörter für »sich mäßigen«: Klicken Sie auf die Suchtreffer, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.
sich mäßigen · sich zurückhalten [☯ Gegensatz: nicht (länger) an sich halten] · an sich halten Anmerkung
Betonung auf 'an', Bsp: Du bist da ja sehr engagiert, aber halte bitte *an* dich, wenn er wieder auf den neuen Flächennutzungsplan zu sprechen kommt. (ugs.) · sich am Riemen reißen Anmerkung
Bsp.: Du solltest dich bei Diskussion mal am Riemen reißen und auch den anderen Raum geben und zuhören und nicht ständig neue Fragen stellen. (ugs., fig.) · sich bremsen Anmerkung
Bsp.: "Rolf Frühauf muss sich bremsen, wenn er über die Industriebrache des Ex-Gummiwerks an der Straße nach Waltershausen redet." (Thüringer Allgemeine, 21.03.2002) (ugs., fig.) [☯ Gegensatz: vorpreschen] · sich einbremsen (ugs., österr., süddt.) · sich (etwas) verkneifen (ugs.) [☯ Gegensatz: seine Klappe nicht halten können] · sich in Zurückhaltung üben (geh.) · sich Zurückhaltung auferlegen (geh.) · sich zurücknehmen (geh.) · Zurückhaltung üben Anmerkung
Bsp.: "Das Problem ist, als Behörde wirtschaftliche Produkte zu empfehlen und vor anderen zu warnen.
Da muss eine öffentliche Behörde Zurückhaltung üben." (FR 1.3.21) (geh.)
sich beherrschen (Hauptform) · nicht die Selbstbeherrschung verlieren · seinen Emotionen (Temperamenten o.ä.) nicht freien Lauf lassen · sich im Griff haben · sich im Zaum halten · sich mäßigen · sich nicht gehen lassen · sich unter Kontrolle haben · sich zügeln · sich zusammennehmen · sich zusammenreißen · den Ball flach halten (ugs., fig.) [☯ Gegensatz: (die) Welle machen] · den Ball flachhalten (ugs., fig.) · nicht ausklinken (ugs.) · nicht ausrasten (ugs.) · (dreimal) tief schlucken Anmerkung
Bsp.: Ich hätte diesem Ignoranten am liebsten einen Kinnhaken verpasst. Stattdessen hab ich dreimal tief geschluckt und nichts weiter gesagt, das wäre nämlich nicht sozialverträglich gewesen. (ugs.) · an sich halten Anmerkung
Betonung auf 'an'; Bsp: Ich musste sehr an mich halten, um ihm nicht direkt ins Gesicht zu sagen, dass ich seine Geschichte für erstunken und erlogen halte. (geh.) · sich zu beherrschen wissen (geh.) · (seine) Zunge hüten (geh., veraltend, literarisch)
Klicken Sie auf die Synonyme, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.