korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

sich zusammennehmen

Synonyme

Passendere Begriffe oder andere Wörter für »sich zusammennehmen«: Klicken Sie auf die Suchtreffer, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.
 

sich beherrschen (Hauptform) · nicht die Selbstbeherrschung verlieren · seinen Emotionen (Temperamenten o.ä.) nicht freien Lauf lassen · sich im Griff haben · sich im Zaum halten · sich mäßigen · sich nicht gehen lassen · sich unter Kontrolle haben · sich zügeln · sich zusammennehmen · sich zusammenreißen · den Ball flach halten (ugs., fig.) [☯ Gegensatz: (die) Welle machen] · den Ball flachhalten (ugs., fig.) · nicht ausklinken (ugs.) · nicht ausrasten (ugs.) · (dreimal) tief schlucken Anmerkung
Bsp.: Ich hätte diesem Ignoranten am liebsten einen Kinnhaken verpasst. Stattdessen hab ich dreimal tief geschluckt und nichts weiter gesagt, das wäre nämlich nicht sozialverträglich gewesen.
(ugs.) · an sich halten Anmerkung
Betonung auf 'an'; Bsp: Ich musste sehr an mich halten, um ihm nicht direkt ins Gesicht zu sagen, dass ich seine Geschichte für erstunken und erlogen halte.
(geh.) · sich zu beherrschen wissen (geh.) · (seine) Zunge hüten (geh., veraltend, literarisch)

sich zusammenreißen (und) Anmerkung
Bsp.: Sie riss sich zusammen und schritt erhobenen Hauptes davon, ohne auf das Getuschel hinter ihrem Rücken zu achten.
· sich zwingen (zu) · sich am Riemen reißen Anmerkung
Bsp.: Ich sagte mir: Reiß dich gefälligst am Riemen, du gehst jetzt da rein und knallst ihm deine Forderung auf den Tisch.
(ugs.) [☯ Gegensatz: sich hängen lassen] · sich zusammennehmen (und) (ugs.)

Klicken Sie auf die Synonyme, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.

Synonym finden zu: