korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

tot

Synonyme

Passendere Begriffe oder andere Wörter für »tot«: Klicken Sie auf die Suchtreffer, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.
 

nicht stromführend · stromlos · (es ist) kein Saft (auf) (ugs.) · tot Anmerkung
Bsp.: Die Leitung ist tot.
(ugs.)

töten (absichtlich) (Hauptform) · auslöschen Anmerkung
Bsp.: Bei dem Flugzeugabsturz wurde eine ganze Familie ausgelöscht.
(fig.) · (jemandem) das Lebenslicht ausblasen (fig.) · (jemandem) das Lebenslicht auslöschen (fig.) · ermorden · (jemandem) (den) Lebensfaden abschneiden (fig.) · meucheln · niedermachen (veraltet) · tot... Anmerkung
Bsp.: totschießen, totbeißen, totschlagen, tottrampeln, totfahren, totquetschen ...
· umbringen · ums Leben bringen · zum Schweigen bringen (fig.) · zur Strecke bringen Anmerkung
ursprünglich jägersprachlich, die 'Strecke' sind alle bei einer Jagd erlegten und auf dem Boden ausgestreckt liegenden Tiere
(fig.) · abmurksen (ugs.) · abservieren (ugs., salopp, fig.) · ausknipsen Anmerkung
Auch viele Synonyme von 'ausknipsen' können entsprechend verwendet werden.
(ugs., fig., salopp) · (jemandem) den Garaus machen (ugs.) · in die ewigen Jagdgründe schicken (ugs., fig.) · ins Gras beißen lassen (ugs., fig.) · ins Jenseits befördern (ugs., fig.) · ins Nirwana befördern (ugs.) · kaltmachen (ugs.) · killen (ugs., salopp) · totmachen (ugs.) · über die Klinge springen lassen (ugs., fig.) · um die Ecke bringen (ugs., fig.) · umlegen (ugs.) · entleiben (geh.) · vom Leben zum Tode befördern (geh.)

tot (Hauptform) [☯ Gegensatz: lebend] · (seinen Verletzungen) erlegen · gestorben [☯ Gegensatz: am Leben sein] · hat uns verlassen (verhüllend, fig.) · (nur) mit den Füßen zuerst Anmerkung
Bsp.: "Freiwillig gehe ich nicht, Arthur, die müssen mich schon mit den Füßen zuerst raustragen." (Wolfgang Macheleidt: Uhlenbrock - Unter dem Quittenbaum, BoD)
(fig.) · nicht mehr sein Anmerkung
Bsp.: Als ich nach Jahren wieder in die Stadt kam, hörte ich, der alte Kamphausen ist nicht mehr. | of floskelhat: Wenn ich mal nicht mehr bin, könnt ihr den ganzen Krempel von mir aus verkaufen; Wer erbt das Haus, wenn die Eltern mal nicht mehr sind?
[☯ Gegensatz: es gibt jemanden noch] · nicht mehr unter den Lebenden · nicht mehr unter uns (weilen) [☯ Gegensatz: unter den Lebenden weilen] · selig (nachgestellt) Anmerkung
Bsp.: mein Urgroßvater selig sagte immer ...
(veraltet) · seligen Angedenkens (nachgestellt) · seligen Gedenkens (nachgestellt) · tot und begraben (Verstärkung) · verschieden · verstorben · von uns gegangen (verhüllend, fig.) · draufgegangen (bei) (ugs.) · es ist aus (mit jemandem) (ugs.) · gehimmelt (ugs.) · unter der Erde (ugs.) · unterm Torf (ugs., salopp, fig.) · weg vom Fenster (ugs., fig.) · draußen geblieben (fachspr., militärisch, Jargon) · gefallen (fachspr., militärisch, Jargon) · aus dem Leben geschieden (geh., verhüllend, floskelhaft) · dahingegangen (geh., verhüllend, fig.) · dahingeschieden (geh., verhüllend, fig.) · verblichen (geh.)

abiotisch · entseelt · leblos · nicht seiend · tot [☯ Gegensatz: lebendig] · unbelebt

Medizin:
abgestorben · leblos · lebt nicht mehr · nicht mehr lebendig · ohne Leben · tot · devital (fachspr., lat., neulateinisch, zahnmedizinisch) · nekrotisch (fachspr., griechisch)

(es gibt) kein Freizeichen · (es ist) nichts zu hören · reagiert nicht · (die Leitung ist) tot (Telefon) [☯ Gegensatz: Freizeichen]

tot (sein) Anmerkung
als Feststellung, wenn jemand daliegt und sich nicht mehr rührt
[☯ Gegensätze: noch leben, (noch) leben] · (jemand) hat's nicht geschafft Anmerkung
Bsp.: Und was ist mit Pierre? Wieso ist er nicht bei euch? - Er hat's nicht geschafft.
(ugs., Spruch) · mausetot (ugs.)

nicht nutzbar · tot (Raum) Anmerkung
Bsp.: In zweigeschossigen Wohnungen ist der Raum unter der Treppe oft zu klein, um ein Möbelstück hineinzustellen und somit 'toter Raum'.

Klicken Sie auf die Synonyme, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.

Synonym finden zu: