umhauen
Synonyme
Passendere Begriffe oder andere Wörter für »umhauen«: Klicken Sie auf die Suchtreffer, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.
fällen (Hauptform) · roden · schlägern (österr.) · umhauen (ugs.) · umsägen (ugs.) · schlagen (fachspr.)
begeistern · umhauen (ugs.) · vom Hocker hauen (ugs., fig.) · vom Hocker reißen (ugs., fig.)
(jemanden) überwältigen · (jemanden) umhauen (ugs., fig.)
(jemanden) auf die Matte werfen (auch figurativ, variabel) · bewusstlos schlagen · k.o. schlagen · niederschlagen · niederstrecken · zu Boden schlagen · zu Boden strecken · zusammenschlagen · (jemanden) auf die Matte schicken (ugs., auch figurativ) · (jemanden) ausknocken (ugs.) · (jemanden) flachlegen (ugs., ironisch) · (jemanden) umhauen (ugs.) · (jemanden) wegklatschen (ugs.) · (jemanden) zu Boden bringen (geh.)
(den) Boden unter den Füßen verlieren · (das) Gleichgewicht verlieren · (den) Halt verlieren · in einen instabilen Zustand geraten (scherzhaft) · (jemandem) zieht es die Beine weg · (jemanden) umhauen Anmerkung
Bsp.: Der Wind war so stark, der hat mich regelrecht umgehauen. (ugs.)
in eine (tiefe) Krise geraten (Hauptform) · (jemanden) aus dem Gleichgewicht bringen (fig.) · (jemanden) aus der Bahn werfen (fig.) · den Boden unter den Füßen verlieren (fig.) · (jemandem) den Boden unter den Füßen wegziehen Anmerkung
Bsp.: Die Diagnose hat ihm den Boden unter den Füßen weggezogen. (fig.) · den inneren Halt verlieren · abrutschen (ugs.) · (jemanden) umhauen Anmerkung
Bsp.: "Am Anfang steht ... das Aufbegehren einer jungen Frau, die im letzten Moment vor der Ehe flieht, um eine offene Geschlechterrolle zu leben: 'Ich bin nicht, was ich bin.' Ein Ausbruch, der sie aus der Bahn wirft und förmlich umhaut." (FAZ 8.11.2011) (ugs., fig.)
Klicken Sie auf die Synonyme, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.