was machen
Synonyme
Passendere Begriffe oder andere Wörter für »was machen«: Klicken Sie auf die Suchtreffer, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.
aktiv werden · Hand anlegen Anmerkung
Bsp.: "Nach Öffnen der Flasche heulte ein Wirbelsturm durch die Küche und fegte sie in Sekundenschnelle blitzsauber, ohne daß die erfreute Hausfrau Hand anlegen mußte." (Wolfgang Hars, Nichts ist unmöglich! Lexikon der Werbesprüche) · in Aktion treten · (eine) Maßnahme ergreifen Anmerkung
Bsp.: Es wurden verschiedene, auch polizeiliche, Maßnahmen ergriffen, um der wachsenden Zahl der Wohnungseinbrüche Herr zu werden. · (eine) Maßnahme treffen (formell) · nicht untätig bleiben · tätig werden [☯ Gegensatz: untätig bleiben] · (etwas) unternehmen gegen · (et)was machen · (et)was tun Anmerkung
Bsp.: Man muss doch was tun, um jugendlichen Arbeitslosen eine Perspektive zu eröffnen! (ugs.) · zur Tat schreiten (geh.)
beeinflussen (auch mit unlauteren Mitteln / auf unredliche Weise) · Einfluss nehmen · (etwas) manipulieren (negativ) · an den Schrauben drehen Anmerkung
Bsp.: "Hier kann die deutsche Wirtschaftspolitik selbst an den Schrauben drehen und so dazu beitragen, dass wir in einem krisenhaften Umfeld erfolgreich bleiben." (gemeint sind hier wirtschaftsfreundliche Standortbedingungen - Eric Schweitzer auf ihk-nuernberg.de) (ugs., fig.) · drehen (an) Anmerkung
Bsp.: An diesem Ergebnis wurde doch was gedreht, normalerweise ist das doch völlig unmöglich, in Jura ein Einser-Examen zu machen. (ugs., fig., negativ) · nachhelfen (ugs., fig.) · seine Finger im Spiel haben (ugs., fig., negativ) · was machen Anmerkung
Bsp.: Die Baugenehmigung haben wir leider nicht bekommen. Kann man da nicht was machen? / Da muss doch was zu machen sein... (ugs., verhüllend)
Klicken Sie auf die Synonyme, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.