korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: Kasuskongruenz als

Autor:Jan Kummer
Datum: Fr, 10.05.2024, 17:24
Antwort auf: Kasuskongruenz als (Jan Kummer)

Zum letzten Punkt ein Beispiel: »Die Inszenierung von Kleidungsstücken (1) als ästhetische Objekte / (2) als ästhetischen Objekten …«.

(1) würde ich verstehen im Sinne von »Die K. werden als ästhetische Objekte inszeniert«, (2) hingegen als »Die K. sind an sich schon ästhetische Objekte.«

Ist dieser Bedeutungsunterschied allgemein nachvollziehbar? Wenn ja, hätte das eine Rückwirkung auf die Frage in meinem ersten Beitrag?

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Kasuskongruenz als
Jan Kummer -- Fr, 10.5.2024, 16:32
Re: Kasuskongruenz als
Jan Kummer -- Fr, 10.5.2024, 17:24
Kasuskongruenz oder Kasusrektion
Albert -- Fr, 10.5.2024, 22:44
Re: Kasuskongruenz oder Kasusrektion
Frank-Döner Spießmeyer -- Fr, 10.5.2024, 23:09
Re: Kasuskongruenz oder Kasusrektion
Gernot Back -- Sa, 11.5.2024, 10:51
Re: Kasuskongruenz oder Kasusrektion
Albert -- Sa, 11.5.2024, 11:48
Re: Kasuskongruenz oder Kasusrektion
Jan Kummer -- Sa, 11.5.2024, 14:25
Re: Kasuskongruenz oder Kasusrektion
Albert -- Sa, 11.5.2024, 19:47