korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: "Bekanntschaft"= eine Person?

Autor:Egon
Datum: Mo, 02.06.2008, 09:52
Antwort auf: "Bekanntschaft"= eine Person? (Anita Meyer)

> Halli hallo!

> Ich hätte mal eine dringende Frage.

> Und zwar habe ich ein Gedicht geschrieben, in der ich eine
> Person als "Bekanntschaft" bezeichne ("Du bist
> mehr als eine zufällige Bekanntschaft...")Meine Frage
> jetzt: Ist das vom wörtlichen Sinn her korrekt?

> Ich bin mir ziemlich sicher, dass Personen umgangssprachlich
> manchmal als Bekanntschaften bezeichnet werden. Nur bin ich der
> Meinung, dass das Wort Bekanntschaft ja vielmehr eine Beziehung
> meint. Oder sind beide Bedeutungen möglich? Wenn mein
> Gedicht-Vers falsch ist, wäre dann "Du bedeutest mehr als
> eine zufällige Bekanntschaft.." besser?

> Über Hilfe würde ich mich sehr freuen! Vielen Dank schon mal im
> Voraus.

> MFG,
> Anita

FALSCH: "Du bist mehr als eine zufällige Bekanntschaft"
RICHTIG: "Du bist mehr als eine zufällige Bekannte"

FALSCH: "Er brachte seine neue Bekanntschaft mit"
RICHTIG: "Er brachte seine neue Bekannte mit"

Das Gleiche gilt z.B. bei "Freundschaft" u.a.:

FALSCH: "Er brachte seine neue Freundschaft mit"
RICHTIG: "Er brachte seine neue Freundin mit"

FALSCH: "Du bist mehr als eine zufällige Freundchaft"
RICHTIG: "Du bist mehr als eine zufällige Freundin"

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

"Bekanntschaft"= eine Person?
Anita Meyer -- Sa, 31.5.2008, 17:51
Re: "Bekanntschaft"= eine Person?
Julian von Heyl -- Sa, 31.5.2008, 18:05
Re: "Bekanntschaft"= eine Person?
Rolf Keller -- So, 1.6.2008, 13:07
Re: "Bekanntschaft"= eine Person?
Egon -- Mo, 2.6.2008, 09:52
Re: "Bekanntschaft"= eine Person?
Inscius -- Mo, 2.6.2008, 11:06
Re: "Bekanntschaft"= eine Person?
Rolf Keller -- Mo, 2.6.2008, 15:07