korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: Komma

Autor:Andreas
Datum: Mo, 25.01.2010, 19:00
Antwort auf: Komma (Japan ist toll)

> Hallo,

> wie wäre hier die korrekte Kommasetzung? In dieser Form scheint
> mir das Komma falsch:

> "Sein Art mit Kunden umzugehen, ist vor allem geprägt von
> Serviceorientierung."

> Alternativ würden mir diese beiden Varianten einfallen:

> "Sein Art, mit Kunden umzugehen, ist vor allem geprägt von
> Serviceorientierung."

> "Sein Art mit Kunden umzugehen ist vor allem geprägt von
> Serviceorientierung."

> Kann man also auch einfach beide Kommatas weglassen, oder müssen
> beide gesetzt werden?

> Vielen Dank im Voraus

Der Duden stellt die Kommas frei - allerdings, wie ich es verstehe, nur im Doppelpack: beide oder keins. Als Kriterium gibt er an: "Macht man ... vor und nach der Wortgruppe keine Sprechpause, setzt man am besten keine Kommas."

Ich dagegen bin in solchen Fällen grundsätzlich für Kommas (genauso grundsätzlich bin ich gegen "Kommatas" im Allgemeinen ;—); sie helfen dem Leser, den Satz schneller zu erfassen.

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Komma
Japan ist toll -- Mo, 25.1.2010, 18:15
Re: Komma
Andreas -- Mo, 25.1.2010, 19:00