korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: Unterschied ist/war gewesen

Autor:Inscius
Datum: Do, 28.01.2010, 09:58

> Das Perfekt ist die Vergangenheitsform im mündlichen
> Sprachgebrauch
.

Mit dieser Aussage bin ich nicht einverstanden. Zum Anzeigen der Vorzeitigkeit gilt:

Präsens im Hauptsatz, Perfekt im Nebensatz:
Wir machen Rast, wenn wir den Gipfel erreicht haben.

Diese/So eine Norm ist standardsprachlich korrekt.

Präteritum im HS, Plusquamperfekt im NS:
(dein Beispiel:) Nachdem ich aufgestanden war, ging ich unter die Dusche.

Gruß

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Unterschied ist/war gewesen
Michael885014 -- Sa, 16.1.2010, 14:55
Re: Unterschied ist/war gewesen
Karin -- Sa, 16.1.2010, 17:27
Re: Unterschied ist/war gewesen
Michael885014 -- Sa, 16.1.2010, 17:53
Re: Unterschied ist/war gewesen
Kai -- Sa, 16.1.2010, 17:52
Re: Unterschied ist/war gewesen
Inscius -- Do, 28.1.2010, 09:58