korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: Fehler im Arbeitszeugnis ?

Autor:Bernd
Datum: Di, 16.02.2010, 15:42
Antwort auf: Re: Fehler im Arbeitszeugnis ? (Ecky)

Hallo Ecky,
immer gern geschehen! Hier noch kurz zu den ausstehenden Sachen:

> 2) Verzeih, ich habe 'html' vergessen. Es geht um das, meiner
> Meinung nach, fehlende "es" (jetzt unterstrichen):

>

Auf der Grundlage des
> Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG) stellen wir
> anderen ...

Ganz richtig, der Genitiv von Gesetz lautet des Gesetzes.

> Ich hätte noch ein zweites Komma nach "ausschließlich"
> gesetzt. Als Begründung: ein eingeschobener Satz/teil. Aber
> besser nachfragen als meinem (Ex)Chef etwas Falsches zu
> erzählen. ;)

Tja, wenn Du das zweite Komma nach „ausschließlich“ auch noch setzen möchtest, dann wäre das m. E. nicht falsch. Du würdest dann den ganzen Teil als Nachtrag vom Hauptsatz abtrennen.

Viele Grüße
Bernd

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Fehler im Arbeitszeugnis ?
Ecky -- Mo, 15.2.2010, 09:52
Re: Fehler im Arbeitszeugnis ?
Bernd -- Mo, 15.2.2010, 11:21
Re: Fehler im Arbeitszeugnis ?
Ecky -- Mo, 15.2.2010, 13:00
Re: Fehler im Arbeitszeugnis ?
Antonia -- Mo, 15.2.2010, 14:34
Re: Fehler im Arbeitszeugnis ?
Bernd -- Di, 16.2.2010, 15:42
Re: Fehler im Arbeitszeugnis ?
Adele -- Di, 16.2.2010, 20:24
Herzlichen Dank an Euch (nt)
Ecky -- Di, 16.2.2010, 09:51