korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: solange/so lange und eine weitere Frage

Autor:Julian von Heyl
Datum: Do, 25.03.2010, 20:36

> 1. Nur solange der Vorrat reicht.
> 2. Nur so lange der Vorrat reicht.

Nur, solange der Vorrat reicht.

ABER:
Nur so lange, wie der Vorrat reicht.

Ist ein bisschen verwirrend, ich weiß. Vielleicht hilft dir ja der entsprechende Duden-Eintrag weiter:

solang[e] / so lang[e]:
1. Rechtschreibung: Zusammen schreibt man, wenn es sich um die Konjunktion handelt, die einen Nebensatz einleitet: Solang[e] ich krank war, bist du bei mir geblieben. Getrennt schreibt man, wenn es sich um eine adverbiale Fügung handelt: Es dauert heute dreimal so lang[e] wie neulich. Du hast uns so lang[e] warten lassen, dass wir den Zug versäumen. Die Konjunktion solang[e] kann keinen Hauptsatz einleiten. In folgendem Satz muss daher zuerst zusammen- und dann getrennt geschrieben werden: Solange ich krank war, so lange bist du bei mir geblieben.

2. Komma: Ein mit der Konjunktion solang[e] eingeleiteter Nebensatz wird durch Komma vom Hauptsatz abgetrennt: Du kannst bleiben, solang[e] du magst.

© Duden - Richtiges und gutes Deutsch, 6. Aufl. Mannheim 2007 [CD-ROM]

> Bitte füllen Sie den Zettel aus und geben Sie ihn am Stand x ab.

Nur so ist es richtig. Lässt sich im Duden RugD unter "Ellipse" nachlesen:

Es ist [...] nicht richtig, bei der Reihung von Aufforderungssätzen das Sie der Höflichkeitsform nur einmal zu setzen. Man schreibt:
Bitte seien Sie so freundlich und teilen Sie uns mit ... Kommen Sie und versuchen Sie meinen neuen Kaffee.
© Duden - Richtiges und gutes Deutsch, 6. Aufl. Mannheim 2007 [CD-ROM]

Gruß
Julian

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

solange/so lange und eine weitere Frage
Christof -- Do, 25.3.2010, 17:05
Re: solange/so lange und eine weitere Frage
Julian von Heyl -- Do, 25.3.2010, 20:36