korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: Genitiv/Plural von "Für und Wider"

Autor:Karin
Datum: Fr, 26.03.2010, 18:38
Antwort auf: Genitiv/Plural von "Für und Wider" (Julian von Heyl)

Vielen Dank, Julian

Jetzt sind wir alle ein bisschen schlauer.

Mein Uniprofessor sagte übrigens immer:
"Man muss nichts wissen, Hauptsache man weiss, wo es steht."

Grüsse
Karin

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Genitiv/Plural von "Für und Wider"
Julian von Heyl -- Fr, 26.3.2010, 15:30
Re: Genitiv/Plural von "Für und Wider"
Antonia -- Fr, 26.3.2010, 15:42
Re: Genitiv/Plural von "Für und Wider"
Marco -- Fr, 26.3.2010, 16:00
Re: Genitiv/Plural von "Für und Wider"
Karin -- Fr, 26.3.2010, 18:38
Re: Genitiv/Plural von "Für und Wider"
Antonia -- Fr, 26.3.2010, 19:37