korrekturen.de | Korrektorat und Lektorat

Rechtschreibforum

Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.

Re: offen halten / offenhalten

Autor:Rolf Landolt
Datum: Mi, 05.12.2007, 21:16
Antwort auf: Re: offen halten / offenhalten (Benno)

> Es wäre wohl besser, Rechtschreibregeln ohne
> "übertragene Bedeutungen" zu formulieren,

Danke! Genau das habe ich hier
http://www.korrekturen.de/forum/index.cgi/read/12379
gesagt. Und bei der diskussion Substantivierung und Getrenntschreibung drängt es sich ebenfalls auf.
Rolf Landolt
http://www.rechtschreibreform.ch

 

antworten


Beiträge zu diesem Thema

offen halten / offenhalten
Ruhrpottandrea -- Sa, 1.12.2007, 19:59
Re: offen halten / offenhalten
Ruhrpottandrea -- Sa, 1.12.2007, 20:17
Re: offen halten / offenhalten
Benno -- Sa, 1.12.2007, 21:04
Re: offen halten / offenhalten
Ruhrpottandrea -- Sa, 1.12.2007, 21:15
Re: offen halten / offenhalten
Ruhrpottandrea -- Di, 4.12.2007, 19:31
Re: offen halten / offenhalten
Julian von Heyl -- Di, 4.12.2007, 20:39
Re: offen halten / offenhalten
Ruhrpottandrea -- Di, 4.12.2007, 20:52
Re: offen halten / offenhalten
Julian von Heyl -- Di, 4.12.2007, 21:04
Re: offen halten / offenhalten
Ruhrpottandrea -- Di, 4.12.2007, 22:17
Re: offen halten / offenhalten
Benno -- Mi, 5.12.2007, 16:43
Re: offen halten / offenhalten
Ruhrpottandrea -- Mi, 5.12.2007, 17:04
Re: offen halten / offenhalten
Rolf Landolt -- Mi, 5.12.2007, 21:16
Re: offen halten / offenhalten
Benno -- Sa, 1.12.2007, 20:18
Re: offen halten / offenhalten
Ruhrpottandrea -- Sa, 1.12.2007, 20:31